Schlagwort-Archive: Sommer

Erdbeerkompott

20150611-20150611-DSC_1973

Die Welt ist so kompliziert geworden. Lass uns zu zweit den einen Ort aufsuchen, den nur wir beide kennen! Lass uns so tun, als wäre alles wie damals! Die Welt ist einfach, die Zukunft frei aber sicher hell, glitzernd und wunderbar. Lass uns wieder die einfachen Dinge genießen! Ohne an irgendwelche Sorgen denken zu müssen. Ohne uns zu fragen, ob wir vielleicht anders sind als die anderen. Lass uns für einen Moment genau das tun, was wir wollen, ohne Hintergedanken, Zweifel oder Regeln! Erdbeerkompott weiterlesen

A glimpse of summer: Shakshuka

Liebe Tomate. Ich weiß, Du schläfst gerade – immerhin ist es Winter. Rechtzeitig hast Du Dich im Herbst zurück gezogen, Deine Ranken im Blumentopf zurück gelassen und ruhst nun als Saatgut in der frostig-kalten Erde. Bald ist es endlich Frühling. Da darfst Du wieder wachsen, groß werden und viele kleine Tomatenbabys bekommen, mit denen Du uns im Sommer verwöhnen wirst. Und obwohl ich weiß, dass die Tage schon wieder länger werden, vermisse ich Dich. Zwar ist es draußen viel zu kalt für Deine milde, blumige Süße und ich mag Dich am liebsten frisch gepflückt… Aber ab und an sehne ich mich dennoch nach Dir. Ich vermisse Dein hübsches rotes Kleid, Deinen betörenden Duft am Strauch und Deinen sanften Umami-Geschmack. Ich vermisse es, Dich am Abend in der abkühlenden Hitze frech vom Strauch zu klauen, dich einfach so zu vernaschen und Dir unter Grillengesumm immer wieder zu sagen, wie schön Du aussiehst! A glimpse of summer: Shakshuka weiterlesen

Veganes Abendessen mit einem Vampir(-Liebhaber): Wassermelonen-Salat mit Fenchel und blutrotem Granatapfel

Wenn Du am liebsten Fantasy-Werke liest… wie lange braucht es, bis Du doch wenigstens ein ganz kleines Bisschen abergläubisch wirst? Ein Buch? Dreizehn Jahre? Einen Satz? Wenn es abends dunkel wird und der Vollmond die Welt ins silberne Licht taucht, die Fledermäuse über den Himmel zu flattern beginnen und irgendwo ein Wolf äh… Hund jault, könnte man sich tatsächlich ab und an hinreißen lassen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur seltsam. Schon als Kind fing es an: Rüdiger von Schlotterstein entführte mich mit seinen Büchern in die Welt der Vampire… und diese faszinierte mich. Später folgten Wesen wie der Graf (sowohl hier als auch hier), Nosferatu, Dracula, Bill und nicht zu vergessen Lestat, der rebellische und innerlich zerrissene Prinz. Liebe Freunde der Chronik der Vampire von Anne Rice: Es erwartet uns tatsächlich ein neuer Roman aus dieser düster-faszinierenden Welt und über unseren blonden Lieblingsvampir. Veganes Abendessen mit einem Vampir(-Liebhaber): Wassermelonen-Salat mit Fenchel und blutrotem Granatapfel weiterlesen

Noch einen Gin, Mylady?

Als Queen Mum starb, war ich noch keine 20 Jahre alt. Und ich wusste auch nicht viel von der Dame, außer, dass ich sie einmal aus der Ferne gesehen hatte, sie die Mutter der englischen Königin gewesen war und dass sie es liebte, sich ein Gläschen Gin zu gönnen. Ersteres machte mich verdammt stolz, zweiteres war allein schon vom Namen her sowieso logisch und letzteres verwirrte mich einfach nur. „Gin? Wie kann man das nur trinken?“ Für mich war es damals einfach nur unbegreiflich, wie man nur um alles in der Welt Wacholderschnaps trinken kann und mich schüttelte es allein schon beim Gedanken daran. Inzwischen zähle ich mich selbst zu den „Gin-Nerds“ und könnte meinen Lieblingsgin am liebsten auf ein Podest ins Wohnzimmer stellen. Schuld an alle dem ist ein Gin-Cocktail, welcher lediglich aus Gin und Granatapfelkernen bestand. Ich konnte einfach nicht widerstehen: Allein schon die Idee Granatapfelkerne in Gin zu versenken, mit welchem sie sich wunderbar mit Wacholderaroma vollsaugen könnten um mit einem Bissen im Mund zu explodieren… ein Traum! Noch einen Gin, Mylady? weiterlesen

Mit Soulfood gegen den Sommerblues

Der deutsche Sommer spielt uns manchmal übel mit. Entweder brennt die Sonne gnadenlos auf uns herab und die Windstille sorgt für ein mühseliges Schleppen durch den Tag… oder der Himmel fällt uns auf den Kopf und beschert uns mit Wolkengüssen. An manchen Tagen ist es sogar eine Mischung aus beidem, da uns Thor mal wieder mit einem heftigen Gewitter beschenkt. Trübselig sind allerdings diese Sommertage, an denen man das Gefühl hat, bald wieder die Heizung anschalten zu müssen (oder – noch schlimmer – an denen man dies tatsächlich schon tun muss!). Die Tage, an denen der Nebel morgens schon über die Felder kriecht, man sich nicht mal mehr selbst davon überzeugen kann, in Flip Flips und Sommerkleid „wirklich noch nicht“ zu frieren und man sich schon zum ersten Mal am Abend mit seiner Schmusedecke auf’s Sofa kuschelt. Mit Soulfood gegen den Sommerblues weiterlesen

Bescheidene Zauberbohnen auf Parmaschinken

An manchen Tagen möchten wir zu den Sternen greifen. Es hoch hinaus schaffen. Nur das Beste bekommen, tun und sein. So weit nach oben schauen wir da manchmal und hetzen auf der Suche nach diesem Etwas durch die Welt, dass wir die Dinge, die direkt vor unseren Füßen liegen, gerne übersehen. Das Einfache. Das Bescheidene. Und das Schöne im Alltag. Manchmal vergessen wir sogar fast uns an diesen Kleinigkeiten zu erfreuen, nehmen sie für selbstverständlich und halten viel zu selten inne um zu sagen: „schön!“. Ein schöner Sonnenaufgang, ein lieber Mensch, neben dem man Tag für Tag aufwachen darf oder einfach nur der Luxus, sich morgens einen Espresso gönnen zu können. Das Lieblingslied im Radio auf dem Weg zur Arbeit oder einfach nur ein entspannender Abend, nur für sich selbst, nach einem anstrengenden Tag. Bescheidene Zauberbohnen auf Parmaschinken weiterlesen

Tea Time, Darling! Drei Cocktails

Meine große Liebe zu Mixgetränken entdeckte ich vor etwa neun Jahren. Ich war frisch verliebt und der Mann meiner Träume bereitete mir meinen ersten Irish Coffee zu. Ein Schluck und es war um mich geschehen. Einen Tag später waren mein Traummann und ich zusammen und nun sitzen wir hier, neun Jahre später, und haben inzwischen weitaus mehr gemixt als Espresso mit Whiskey und Sahne. Tea Time, Darling! Drei Cocktails weiterlesen

Ich packe meine Picknickdecke ein und nehme mit… Poke!

Heute hat mich die liebe Simone auf Ihre Picknickdecke eingeladen um den Sommer zu feiern, den Pause-Knopf im Alltag zu drücken und einfach mal zu entspannen. Dazu ist Picknick doch da oder? Den Blick in die Natur richten, all seinen Sinnen einen Tapeten-Wechsel schenken, und ein wenig Sonne tanken.  Ich packe meine Picknickdecke ein und nehme mit… Poke! weiterlesen