Na, steht Ihr bereits in den Startlöchern und wartet auf das große Feuerwerk? Vielleicht steht Ihr aber auch gerade in der Küche und bereitet schon das Festmahl vor? Im Hause Zuckerwatte ist dieses Silvester die Ruhe eingekehrt. Die Gäste sind nach den Feiertagen wieder zu Hause und wir machen es uns heute, nach ein paar geselligen Tagen mit unseren Lieben, zu zweit in den eigenen vier Wänden gemütlich.
Vorsätze nehmen wir uns auch nicht vor; lieber vertreiben wir die bösen Geister des alten Jahres indem wir mit einem Gläschen von unserem Lieblingssekt um Mitternacht auf das Leben anstoßen und freuen uns auf die vielen schönen Sachen, die das neue Jahr für uns bereit hält. Misoka Somen – Silvester-Somen weiterlesen →
Schon sind wir beim vorletzten Türchen am Adventskalender gelandet und obwohl ich mich frage, wie das alles nur so schnell gehen konnte, stehe ich nun schon ungeduldig mit den Füßen scharrend in den Startlöchern für morgen. Der Baum ist geputzt, die Bude ebenso, die ersten Weihnachtsgäste sind schon da und die Küche glüht vor lauter Betriebsamkeit.
Somit sitzen wir schon ganz entspannt zu Hause, trinken Kaffee, knabbern Plätzchen, futtern Lebkuchen und Stollen, atmen den Duft vom Weihnachtsbaum und Festtagsgewürzen ein und erfreuen uns an der ruhigen Zeit und vor allem der Zeit miteinander. Unsere Geschenke stehen schon unterm Baum und machen so richtig Laune auf die Bescherung am morgigen Abend. Frohe Weihnacht mit Aschenbrödels Linseneintopf weiterlesen →
Habt Ihr ihn schon erspäht? Den Mann mit dem dicken Bauch, der roten Mütze mit der weißen Bommel und dem freundlich-großväterlichem Lächeln im Gesicht? So langsam kann man ja schon nach ihm Ausschau halten. Bei uns hat er schon die ersten Geschenke vorbei gebracht und hat hoch und heilig versprochen, am 24. noch einmal vorbei zu schauen!
Da sind wir doch gespannt und bereiten uns darauf vor! Das Weihnachtsmenü steht inzwischen schon (so mehr oder weniger) und ist teilweise auch schon vorbereitet, der Sauerteig blubbert bereits fröhlich vor sich hin und freut sich auf seinen Großeinsatz, das Kellerversteck für die Besucher-scheue Katze ist auch schon eingerichtet… nur der Weihnachtsbaum fehlt noch. Aber das ändert sich hoffentlich auch demnächst. Weihnachtstradition: Markklößchen-Suppe! weiterlesen →
Endlich habe ich ihn erreicht: den japanischen Nudelsuppen-Himmel. Es sollte ein Jahr dauern, bis ich mich von meinen ersten Schritten in der südost-asiatischen Küche an die japanische Brühe schlechthin wagen würde.
Es gibt Suppen, die heben einen an und befördern einen vom ersten Löffel an in den Himmel, irgendwo auf Wolke 7 oder höher und lassen einen fliegen vor lauter Glückseligkeit.
Diese hier gehört garantiert dazu. Leicht und elegant kommt sie daher, in ihrem leuchtend-roten Kleid: die Tomatensuppe. Und sie zaubert einem ein wohlig-warmes Kribbeln in den Bauch, das man nie vergisst. Lady in Red: Tomatensuppe weiterlesen →
So langsam macht dieses dauertrübe Wetter richtig traurig. Gerade pünktlich zum Wochenende oder Feierabend hin versteckt sich die liebe Sonne hinter den Wolken und es beginnt zu regnen… oft auch schon morgens und dann den ganzen Tag durch. Und das nun schon seit Monaten.
Doch zum Glück kann man sich Abhilfe verschaffen. Mit einem guten, wärmenden und dennoch fast schon sommerlich-leichtem Essen, das so unendlich glücklich macht, dass man schier nicht genug davon bekommen kann. Seelenstreichler-Suppe aus Bella Italia: Reis mit Erbsen weiterlesen →
Japp, er steht wirklich vor der Tür: der Herbst! Dabei ist es erst September.
Dennoch: Man merkt es zum Beispiel deutlich am Wetter. Morgens ist oft schon so viel Nebel, dass man von hohen Häusern, Bäumen oder Türmen kaum die Spitze sieht, als wäre es November. Der Regen ist kalt, nieselig und zerrt an der Stimmung. Herrlich-herbstliche Kürbissuppe! weiterlesen →
Bevor Ihr nun sagt „Die ist ja verrückt – nicht schon wieder ein japanisches Rezept!“, ein Versprechen von mir im Voraus: Die nächsten Rezepte sind wieder europäisch. Großes Indianer-Ehrenwort!
Heute geht es um einen Film, an dem man sowohl als Film- als auch Food-Liebhaber kaum vorbei kommt: Tampopo. Ein japanischer Film in dem es ums Essen geht – insbesondere um Nudelsuppen und ganz genau betrachtet um genau eine Nudelsuppe, nämlich die möglichst perfekte. Inzwischen ist dieser Film schon mehr als ein viertel Jahrhundert alt (wie ich stammt er aus dem Jahr 1985) und dennoch ist er bis zum heutigen Tag einer der schönsten Filme rund ums Essen und auch um die japanische Esskultur. Juhu, es ist wieder Film-Food Tag! Heute: japanische Nudelsuppen-Inspiration à la Tampopo weiterlesen →
… der Blog rund ums Kochen & Genießen.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok