Schlagwort-Archive: Sommer

Sommerglück in der Schüssel: Zaru Soba

Seitdem die süd-ost-asiatische Küche bei uns eingezogen ist, hat sich bei uns viel verändert. Erstens haben wir gelernt mit Stäbchen zu essen. Von Reis über Gemüse- oder Fleischstreifen bis hin zu langen, flutschigen Udon- Nudeln geht inzwischen fast alles. Wir haben gelernt, wie man Nudeln im großen Stil samt Brühe schlürft: den Mund dabei möglichst nah an über die Schüssel halten und dann ohne Hemmungen drauf los.

Wir haben uns inzwischen einen Wok zugelegt, ebenso einen Reiskocher, eine Tamagoyaki-Pfanne und japanische Kochbücher und können uns ein Leben ohne Sojasauce, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Sushi-Reis kaum noch vorstellen. Sommerglück in der Schüssel: Zaru Soba weiterlesen

Süßer Sommer im Glas: Tomatenmarmelade

Heute konservieren wir den Sommer in Gläsern. Wir kochen nämlich das beste ein, was der Sommer uns zu bieten hat: Tomaten! Was sind sie herrlich! Tomaten bedeuten für mich Sommer pur. Es gibt nichts besseres, als im Sommer in den Garten zu gehen und direkt vom Strauch eine kleine, rote Cocktailtomate zu pflücken und direkt in den Mund wandern zu lassen. Und dann gleich noch eine, und noch eine… Dass uns dieses Jahr das Tomaten-Anbau-Glück leider komplett verlassen hat ist zwar echt traurig (erst gestern stand ich wieder vor einem verkümmerten Strauch in unserem Garten und sowohl der Strauch, als auch ich ließen dabei ziemlich betrübt die Köpfe hängen), aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder. Süßer Sommer im Glas: Tomatenmarmelade weiterlesen

Ab in den Sommer! Himbeer-Joghurt-Eis mit Prosecco

Tatsächlich: Trotz aller Befürchtungen vor einigen Wochen, dass es „nieeemals Sommer“ werden und uns der Himmel wohlmöglich noch irgendwann auf den Kopf fallen würde, hat die Sonne es nun doch geschafft, sich durch die dicke, schwere Wolkendecke zu kämpfen und beschert uns gerade einen sonnig-heißen Tag nach dem anderen. Da ich mit meiner hellen Haut höchstens knallrot werde anstatt eine Sommerbräune zu bekommen fliehe ich tagsüber mit meinen Sommersprossen in den Schatten. Aber abends… hach! Ab in den Sommer! Himbeer-Joghurt-Eis mit Prosecco weiterlesen

Wenn Liebe ein Törtchen wäre, wäre sie ganz bestimmt eines dieser herrlichen Brombeer-Heidelbeer-Tartelettes mit Mascarpone-Creme

Hallo, mein Name ist Ylva und ich habe ein Problem. Ein kleines, rundes, köstliches Problem namens Törtchen (auch bekannt unter dem Namen Tartelette).

Puh, bin ich froh, dass das nun raus ist! Ja, es ist tatsächlich wahr: ich bin unter die Süßen gegangen. Zumindest teilweise. Wenn Liebe ein Törtchen wäre, wäre sie ganz bestimmt eines dieser herrlichen Brombeer-Heidelbeer-Tartelettes mit Mascarpone-Creme weiterlesen

Lady in Red: Tomatensuppe

Es gibt Suppen, die heben einen an und befördern einen vom ersten Löffel an in den Himmel, irgendwo auf Wolke 7 oder höher und lassen einen fliegen vor lauter Glückseligkeit. 

Diese hier gehört garantiert dazu. Leicht und elegant kommt sie daher, in ihrem leuchtend-roten Kleid: die Tomatensuppe. Und sie zaubert einem ein wohlig-warmes Kribbeln in den Bauch, das man nie vergisst.  Lady in Red: Tomatensuppe weiterlesen

Lesehunger & ein kulinarischer Klassiker aus den amerikanischen Südstaaten

Als Shermin auf ihrem Blog bekannt gab, dass sie ein Kochevent startet, war ich hellauf begeistert! Und als ich dann noch sah, dass das Thema Lesehunger sein sollte, war ich völlig hin und weg.

Sofort fingen tausend Rädchen im Kopf an sich zu drehen und ich dachte ich nach, was ich denn als schriftliche Vorlage nehmen könnte. Bekennender Fantasy-Fan, wie ich bin, war klar, dass ich erst einmal bei den großen Meistern der märchenhaftem Literatur schaute. Ich kramte ein Buch nach dem anderen aus dem Bücherregal und vom Nachschrank: Tolkien, Sanderson, Williams, Gaiman, Pratchett, Erikson, Hobb, Marillier, Rowling… und kam dennoch so rasch auf nichts, dass sich ohne viel Kreativarbeit umsetzen lassen würde. Lesehunger & ein kulinarischer Klassiker aus den amerikanischen Südstaaten weiterlesen

Von der Zauberkraft von Sahne, Schwächeanfällen beim Gemüsehändler und der Eröffnung der Spargelsaison mit einer fast fatalen Wissenslücke

Das wäre doch wirklich fast schief gegangen. Da wollte ich am Wochenende wieder Ricotta selber machen – diesmal, um sicher zu gehen dass es auch bloß reicht, sogar aus 2 Litern Milch… Und kaum war der Zitronen-Limettensaft-Mix im Topf und ich räumte die leeren Milchpackungen weg da sah ich die bösen Zahlen auf der Box: 1,5 % Fett. Wo doch im Rezept ausdrücklich steht „auf keinen Fall die fettarme Milch nehmen, die ist hierfür nämlich ganz böse.“ Da hatte sich also die schlimme Milch in den Einkaufskorb geschlichen… und ich hab’s mal wieder nicht bemerkt.  Von der Zauberkraft von Sahne, Schwächeanfällen beim Gemüsehändler und der Eröffnung der Spargelsaison mit einer fast fatalen Wissenslücke weiterlesen

Verrückt? Vielleicht, aber eine reine Fruchtbombe: Erdbeersuppe!

Sobald die allerersten Erdbeeren im Jahr in die Supermärkte einziehen, ist es um mich geschehen – ich MUSS einfach welche kaufen. Und obwohl ich natürlich weiß, dass das noch keine „echten“ Erdbeeren sind – immerhin dauert es bis dahin noch ein paar Wochen/Monate – kann ich einfach nicht anders und es packt mich.

20130305-IMG_2918Denn ich liebe Erdbeeren. Und das schon seit ich noch ganz klein war. Besonders geliebt habe ich damals Erdbeeren, die frisch durchs Sieb gedrückt waren. Danach war ich im Gesicht vollgeschmiert mit Erdbeermus, aber glücklich! Und irgendwas davon muss wohl bis zum heutigen Tag in mir überlebt haben, denn Erdbeeren gehören bis zum heutigen Tag zur Spitze auf der Liste meiner Lieblings-Obstsorten. Verrückt? Vielleicht, aber eine reine Fruchtbombe: Erdbeersuppe! weiterlesen

Zum Verlieben lecker: fruchtig-süße Apfel-Brombeer-Heidelbeer-Pie

Vor ein paar Tagen hatte ich irre Lust zu backen. Es sollte etwas fruchtiges werden, das glücklich macht und einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Als ich beim Einkäufen ein paar schrumpelige Äpfel liegen sag, griff ich kurz entschlossen zu. Wieder zu Hause habe ich sie mit ein paar Heidelbeeren und Brombeeren aus dem Tiefkühl in einen Topf geschmissen, etwas gesüßt und gewürzt, alles weich gegart und dann auf einen herrlichen (diesmal süßen) Mürbeteigboden verteilt, mit noch einer Schicht Mürbeteig abgedeckt und das Gänze in den Ofen geschoben. Heraus gekommen ist eine super leckere Pie, die genau das Richtige für den nun langsam aber sicher beginnenden Frühling ist: frisch, süß und dennoch mit einer leichten Säure… und mit wunderbaren Beeren, die dem ganzen eine herrlich rote Farbe verleihen.  Zum Verlieben lecker: fruchtig-süße Apfel-Brombeer-Heidelbeer-Pie weiterlesen