Schlagwort-Archive: Eis

Lass nicht los! Und gönne Dir ein Eis!

Johannisbeersorbet

Lass das Glück nicht los! Halt es fest – ganz fest! Lächle ihm entgegen, wann immer es geht. Freu Dich über die kleinen und doch so wertvollen Dinge! Nimm Dein Glück fest an die Hand und lass es nicht los! Denn zusammen ist man weniger allein. Schau ab und zu staunend zum abendlichen Sternenhimmel empor, der Tag für Tag glitzernd auf uns herab funkelt und freue Dich am Leben. Lass Dein Glück nicht los, klammere Dich daran fest…

…und gönne Dir ab und zu ein Sorbet! Du hast es Dir verdient!

Johannisbeersorbet

Johannisbeer-Sorbet mit Bitter Lemon

Zutaten für ca. 6 Kugeln

  • 500 g Johannisbeeren, frisch oder gefroren – wer so sommerlich-faul ist wie ich kann das Grün dran lassen
  • 100 g Zucker
  • 2-3 EL Holunderblüten-Sirup
  • 50 ml Wasser
  • Bitter Lemon zum Auffüllen – ich habe das Lemon Tonic von Fever-Tree genommen (lieben Dank an Jenny von der storykitchen für die köstlichen Proben!)

Die Johannisbeeren mit dem Zucker, dem Wasser und dem Holunderblüten-Sirup in einen Topf geben. Aufkochen und so lange sanft köcheln lassen, bis die Beeren größtenteils zerplatzt sind.

Die Masse gründlich durch ein Sieb streichen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen – am besten danach noch für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Das Gemisch in die Eismaschine gießen und nach Anleitung des Herstellers zu Sorbet gefrieren lassen (oder für einige Stunde in der Gefriertruhe fest werden lassen). Zu Kugeln formen, diese mit Bitter Lemon begießen und in der abendlichen Sommerhitze genießen.

Johannisbeersorbet

Urlaub für den Kopf: Eiskaffee

In Italien, so behaupte ich jetzt einfach einmal, gibt es das leckerste Eis der Welt! Für mich ist dies in Siena, in einem der vielen kleinen Seitengässchen. Der Tourismus wird durch die Nachbar“straße“ geschleust und doch ist es hier in der Eisdiele brechend voll. Die liebenswerten Italiener fuchteln laut umher, begrüßen sich lachend, erzählen einander vom Leben und Gott und der Welt. Es wird nach vorne gerufen, man möchte bitte Eis! Mit einer Inbrunst und Lebensfreude, die auf Anhieb ansteckt. Besagtes Eis wird dann schlicht mit Spateln aufgenommen und großzügig in die Waffeln geschmiert und es schmeckt so gut, dass man davon in die Knie geht und fast schon weint vor lauter Glück. Urlaub für den Kopf: Eiskaffee weiterlesen

Frühlingsgefühle mit selbst gemachtem Schokoladen-Tonkabohnen-Eis

Erinnert Ihr Euch noch an den letzten Frühling? Was haben wir alle geweint! Regen, Regen, Regen und angeschaltete Heizungen bis in den ziemlich kalten Juni hinein. Dieses Jahr ist alles anders – wie herrlich! Man merkt es auch den Menschen an: Wo man auch hin schaut genießen sie derzeit die Sonne, gehen raus an die frische Luft, atmen tief diese herrlichen, sonnengeküssten Frühlingsaromen ein und können es am Wochenende kaum erwarten den Grill anzuschmeißen. Selbst der launenhafte April scheint bisher ziemlich gut mitzumachen. Und was haben wir alles aufzuholen oder? Frühlingsgefühle mit selbst gemachtem Schokoladen-Tonkabohnen-Eis weiterlesen

Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao

Es fing alles an im Englischunterricht vor ca. 15 Jahren, als uns unser sehr anglophil veranlagter Lehrer in die Welt des Sherlock Holmes einweihte. Wir lasen ein oder zwei seiner Geschichten und ich war hin und weg von diesem Verstand und diesem faszinierenden Zweiergespann Holmes & Watson. Die beiden fesselten mich und ließen mich nicht mehr los. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwammen, die Charaktere wurden real. Lestrade, Moriarty… alle waren echt – Sherlock lebt!  Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao weiterlesen

Für ein glückliches Gefühl im Bauch: Film-Food Tag mit dem „Vielleicht lieber morgen“ Milkshake

Es gibt Filme, die sind mehr als nur das. Die sind wie ein reales Erlebnis, eine Erinnerung, und sie berühren einen. Manche hebeln einen regelrecht aus und manche hinterlassen einfach nur ein Gefühl von Glück und ein zufriedenes Schmunzeln im Gesicht. Und es gibt Filme, die schaffen beides. So ein Film ist für mich „Vielleicht lieber morgen“ (Originaltitel: The Perks of Being a Wallflower). Ein Film, den ich wahrscheinlich nie im Leben einfach so gekauft hätte. Wäre da nicht Emma Watson, der ich auf twitter folge und die lange Werbung für diesen wunderbaren Film machte, in welchem sie auch eine der 3 Hauptrollen spielt. Irgendwann dachte ich mir: „Ach komm, das hört sich so gut an, schau ich ihn mir mal an!“ Und ich war gar nicht darauf vorbereitet. Ich musste weinen, lachen, schmunzeln, hatte am Schluss eine Gänsehaut und brauchte erst einmal dringend ein Taschentuch. Für ein glückliches Gefühl im Bauch: Film-Food Tag mit dem „Vielleicht lieber morgen“ Milkshake weiterlesen

Ab in den Sommer! Himbeer-Joghurt-Eis mit Prosecco

Tatsächlich: Trotz aller Befürchtungen vor einigen Wochen, dass es „nieeemals Sommer“ werden und uns der Himmel wohlmöglich noch irgendwann auf den Kopf fallen würde, hat die Sonne es nun doch geschafft, sich durch die dicke, schwere Wolkendecke zu kämpfen und beschert uns gerade einen sonnig-heißen Tag nach dem anderen. Da ich mit meiner hellen Haut höchstens knallrot werde anstatt eine Sommerbräune zu bekommen fliehe ich tagsüber mit meinen Sommersprossen in den Schatten. Aber abends… hach! Ab in den Sommer! Himbeer-Joghurt-Eis mit Prosecco weiterlesen

Zurück vom Weihnachtsbesuch bei der Familie – mit vollem Bauch, einem Restaurant-Tipp und dem Rezept für Zimtparfait mit herrlich betrunkenen Pflaumen

Was waren das für fantastische Feiertage! Ich hoffe, Ihr hattet eine wunderschöne Zeit mit Euren Liebsten und ein paar erholsame Tage voll weihnachtlicher Stimmung, schönen Momenten und vielleicht auch der ein oder anderen Köstlichkeit zu essen.

20121226-DSC_0307

Und vielleicht seid Ihr ja nun genau so satt wie ich. Nach der letzten Woche habe ich nun zumindest das Gefühl nie wieder auch nur einen Happen essen zu können. Denn was haben wir geschlemmt in den letzten Tagen! Zurück vom Weihnachtsbesuch bei der Familie – mit vollem Bauch, einem Restaurant-Tipp und dem Rezept für Zimtparfait mit herrlich betrunkenen Pflaumen weiterlesen

Kochen für Freunde – einfaches und gut vorzubereitendes 2 Gänge Menü: Lammbraten und Zimteis

Am Freitag hatten wir zwei liebe Freunde zu Besuch. Eigentlich sollte es ein gemütlicher Plätzchen-Abend mit Glühwein bzw. Punsch werden, aber nachdem wir die selbst gebackenen Plätzchen doch viel zu schnell verputzt hatten, entschlossen wir uns kurzerhand zu einem Abendessen. Kochen für Freunde – einfaches und gut vorzubereitendes 2 Gänge Menü: Lammbraten und Zimteis weiterlesen

Erfrischungshilfe für sommerlich-heiße Tage: Eis-Kaffee

Wow! Was für eine Hitze! Die Sonne hat nun endgültig zugeschlagen und brutzelt ordentlich auf die Erde herunter, während man vor zwei Wochen noch dachte, der Sommer hätte Urlaub genommen.

Für mich, als hitzeempfindlicher Mensch ist der Sommer die Zeit des Jahres in der ich mich ganz tief im Haus oder Büro verkrieche, die Fenster verbarrikadiere und schaue, dass die Bude so kühl wie möglich bleibt, während andere gerade ihre Pullis ausziehen und sich freuen, dass der Sommer endlich begonnen hat. Auch unser Sam mit seinem super dichten Fell tut es mir gleich: Er verkriecht sich derzeit gerne im Keller um etwas Kühle abzubekommen und schleppt sich ansonsten mühselig durch’s Haus. Nachts liegt er dann glücklich auf dem Balkon und genießt die Kühle in der frischen Luft. Erfrischungshilfe für sommerlich-heiße Tage: Eis-Kaffee weiterlesen