Die Wochenenden sind derzeit kostbar. Die Tage werden kürzer, zumindest hat man weniger Stunden mit hellem Sonnenlicht, und so langsam kommen die weihnachtlichen Termine auf uns zu. Plätzchen wollen gebacken, das Haus geputzt und dekoriert und die letzten Geschenke besorgt werden. Nebenbei ist auf der Arbeit viel zu tun und die Erholung soll möglichst auch nicht zu kurz kommen. So ruft einen Abend für Abend das Sofa verlockend zu, sich einfach einmal auszuruhen und die Seele baumeln zu lassen. Das schmeckt auch dem Nikolaus: Yaki-Udon mit Hack und Granatapfelkernen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fleisch & Fisch
Schmeißt den Wintergrill an!
Das Leben verlagert sich immer mehr nach drinnen. Draußen ist es nebelig, vernieselt oder kalt, manchmal auch alles auf einmal, und die Tage werden kürzer. Drinnen lockt eine mollig-warme Heizungsluft, ein kuscheliges Sofa, lecker-deftiges Wohlfühl-Essen… und mit etwas Kerzenschein und Musik oder einem schönen Buch vergeht dann die freie Zeit wie um Flug. Ab 18 Uhr hat man sowieso das Gefühl, dass es langsam Zeit ist schlafen zu gehen und morgens kommt manch einer auch nur schwer aus der Falle. Schmeißt den Wintergrill an! weiterlesen
Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet
An manch einem Tag stehe ich vor einer wirklich schwierigen Entscheidung: „6 Röllchen Lachs oder 12?“ Ja, Sushi. Meine Leidenschaft. Seitdem wir in Sindelfingen unsere absolute Lieblings-Sushi-und Nudel-Bar südlich des Weißwurst-Äquators, westlich des Urals und östlich des Atlantiks gefunden haben, gibt es an manch einem trüben Tag kaum etwas besseres um die Stimmung zu heben. Herr Zuckerwatte bestellt mit glänzenden Augen seine gebratenen Nudeln und ich kann dem Sushi-Krümelmonster in mir freien Lauf lassen. Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet weiterlesen
Holt Euch den Herbst in die Schüssel! Maronen-Salbei-Tagliatelle mit flambierten Pilzen – „2 Blogs – 1 Rezept“
Herbst. Wie wunderbar! Das Laub färbt die Wälder bunt und taucht in der Nachmittagssonne die Welt in goldenes Licht. Nebeldecken verschleiern regelmäßig die Felder, frühe Sonnenuntergänge ermöglichen die ersten Abende mit schummrigem Kerzenlicht und erste Raureif-Sichtungen am Morgen erinnern daran, dass Ned Stark auch für dieses Jahr wieder Recht hatte und der Winter naht. Holt Euch den Herbst in die Schüssel! Maronen-Salbei-Tagliatelle mit flambierten Pilzen – „2 Blogs – 1 Rezept“ weiterlesen
Bevor der Sommer sich vollends verabschiedet: Spare Ribs
Empfehlungen sollte man stets nachgehen. Wenn Dir beispielsweise jemand sagt: „Bloß nicht gucken, wenn Du Hunger hast“, und Du tust es trotzdem… tja, dann kann Dir wirklich keiner mehr helfen.
So erging es mir neulich. Der Küchenjunge veröffentlichte ein Rezept zu Spare Ribs, schrieb eben jene Warnung auf twitter… und ich, obwohl ich es hätte besser wissen müssen, klickte auf den Link. Und schon war es um mich geschehen. Es lachten mich Fotos von herrlichen Rippchen an und das Rezept klang einfach göttlich. Als dann auch noch mein Schatz von einem Geburtstag nach Hause kam und bereits an der Tür verkündete: „Mensch, war das Barbeque lecker!“ beschloss mein Bauch: morgen werden Rippchen gekauft. Bevor der Sommer sich vollends verabschiedet: Spare Ribs weiterlesen
Über Dänemark, Urlaubsrituale und einfache Gerichte, mit denen man auch den hungrigsten Rollenspieler schnell satt bekommt
Urlaub! Wie schön! Bald ist es auch bei uns soweit und wir können es kaum noch erwarten. Zwei herrliche Wochen Entspannungs-Urlaub mit sieben lieben Freunden. Ganz unter uns in einem schnuckeligen Ferienhaus in Dänemark.
Wir werden herum gammeln, Spaziergänge am Meer machen, uns in die Dünen werfen, unsere Zehen in die Ostsee tauchen, ein Fantasy-Buch nach dem anderen lesen, Bogenschießen üben, massig Gesellschafts- und Rollenspiele austragen und uns fragen, warum wir jetzt allesamt bitte mitten im Nichts stehen und einen D12 würfeln sollen. Über Dänemark, Urlaubsrituale und einfache Gerichte, mit denen man auch den hungrigsten Rollenspieler schnell satt bekommt weiterlesen
I’m in Noodle Soup Heaven! Udon-Nudel-Suppe mit Dashi und Rindfleischstreifen
Endlich habe ich ihn erreicht: den japanischen Nudelsuppen-Himmel. Es sollte ein Jahr dauern, bis ich mich von meinen ersten Schritten in der südost-asiatischen Küche an die japanische Brühe schlechthin wagen würde.
Es geht um die Dashi-Brühe. Dashi hat in der japanischen Küche einen sehr hohen Stellenwert. In einem guten Haushalt wird morgens gleich nach dem Frühstück die Dashi für den aktuellen Tag zubereitet und ein Leben ohne sie ist für die japanische Küche einfach undenkbar. I’m in Noodle Soup Heaven! Udon-Nudel-Suppe mit Dashi und Rindfleischstreifen weiterlesen
Lesehunger mit dem Eintopf des „Bemalten Mannes“
Nachdem ich letzte Woche schon die frittierten grünen Tomaten für Shermins tolles Blogevent „Lesehunger“ vorgestellt habe, kommt nun mein zweiter Beitrag für dieses bibliophil-kulinarische Blogevent.
Lange habe ich überlegt, was ich neben den grünen Tomaten denn noch kochen könnte; immerhin bin ich eine bekennende Leseratte und besonders in der Fantasy-Literur fühle ich mich wohl. Je märchenhafter eine Geschichte oder eine Buchreihe ist umso besser und meine Lieblingsbücher dieses Genres kann ich immer wieder und wieder verschlingen – auch diese, die ich inzwischen schon fast in- und auswendig kenne. Lesehunger mit dem Eintopf des „Bemalten Mannes“ weiterlesen
Als knusprig-crunchige Beilage oder als Knabberzeug zum Filmabend: selbst gemachte Kartoffelchips
Das ging ja sowas von ratz-fatz – so schnell konnte man gar nicht gucken!
Angefangen hat alles gestern beim Einkaufen als ich ein herrliches Stück Thunfisch in der Kühltheke liegen sah. Und obwohl ich wegen Überfischung und anderen Gründen wirklich selten Thunfisch kaufe… manchmal gebe ich doch nach und nehme ein kleines Stück mit. So auch gestern. Als knusprig-crunchige Beilage oder als Knabberzeug zum Filmabend: selbst gemachte Kartoffelchips weiterlesen