Ups, da hat’s mich wohl voll erwischt! Nachdem ich letzte Woche den herrlichen Film Tampopo gesehen habe, war ich voll im Nudelsuppen-Fieber. Klar, nach so einem Film. So kam es, dass ich zum ersten Mal (von meinem so heiß und innig geliebten Sushi einmal abgesehen) japanisch gekocht habe. Und ich war gleich so begeistert… dass ich einfach nicht mehr genug davon bekommen konnte bzw. kann.
So gab es nicht nur am Tag nach der Nudelsuppe gleich eine zweite – wieder mit selbst gemachten Udon-Nudeln – sondern auch massenweise Recherche meinerseits: über die asiatische Küche im Allgemeinen. Bei Kochbüchern angefangen, bis hin zu Internet-Durchforstungen. Und was man dabei alles findet! Mannomann! Film-Food-Tag! Chihiros Onigiri weiterlesen →
Wow! Was für eine Hitze! Die Sonne hat nun endgültig zugeschlagen und brutzelt ordentlich auf die Erde herunter, während man vor zwei Wochen noch dachte, der Sommer hätte Urlaub genommen.
Für mich, als hitzeempfindlicher Mensch ist der Sommer die Zeit des Jahres in der ich mich ganz tief im Haus oder Büro verkrieche, die Fenster verbarrikadiere und schaue, dass die Bude so kühl wie möglich bleibt, während andere gerade ihre Pullis ausziehen und sich freuen, dass der Sommer endlich begonnen hat. Auch unser Sam mit seinem super dichten Fell tut es mir gleich: Er verkriecht sich derzeit gerne im Keller um etwas Kühle abzubekommen und schleppt sich ansonsten mühselig durch’s Haus. Nachts liegt er dann glücklich auf dem Balkon und genießt die Kühle in der frischen Luft. Erfrischungshilfe für sommerlich-heiße Tage: Eis-Kaffee weiterlesen →
Heute geht es um einen Film, an dem man sowohl als Film- als auch Food-Liebhaber kaum vorbei kommt: Tampopo. Ein japanischer Film in dem es ums Essen geht – insbesondere um Nudelsuppen und ganz genau betrachtet um genau eine Nudelsuppe, nämlich die möglichst perfekte. Inzwischen ist dieser Film schon mehr als ein viertel Jahrhundert alt (wie ich stammt er aus dem Jahr 1985) und dennoch ist er bis zum heutigen Tag einer der schönsten Filme rund ums Essen und auch um die japanische Esskultur. Juhu, es ist wieder Film-Food Tag! Heute: japanische Nudelsuppen-Inspiration à la Tampopo weiterlesen →
Was für eine Nacht gestern: Die Perseiden haben uns einen Himmel voller wunderbarer Sternschnuppen beschert. Statt ewig lange aufzubleiben, habe ich mich um 11 Uhr nachts ans Fenster gestellt und hinaus geschaut in das große blau-schwarze All. Keine 5 Minuten später: die erste Sternschnuppe. Und wie wunderschön sie war! Aus meiner Blickrichtung direkt über meinem Kopf eine gerade Linie nach „unten“ bzw. vorne, einen wunderbaren Schweif hinter ihr her ziehend. Gegen halb eins war ich dann müde und bin schlafen gegangen. Insgesamt 8 Sternschnuppen konnte ich bewundern. Wie schön! Film-Food Tag: Julie & Julia ODER Französisch lecker: Gebackene Dorade mit Beurre Blanc weiterlesen →
Wir hatten die Tage Besuch von meinen Eltern – als kleines Dankeschön für ihre Hilfe vor, während und auch noch nach der Hochzeit hatten wir sie zum Essen eingeladen. Und ja, Eigenlob stinkt bekanntlich, aber: ui, war das wieder lecker!!
Nachdem wir die Einladung verschickt hatten, ging bei uns das Grübeln los: 2 Vegetarier bei 5 Leuten? Was macht man da nur, wenn man drei Gänge haben mag und die Vegetarier sich nicht nur mit den Beilagen begnügen sollen? Es ist nun nicht so, dass es bei uns immer Fleisch sein muss, aber das ist wie wenn einem jemand sagt: „Jetzt denk nur nicht an lila-blassblau-karierte Elefanten mit gelben Punkten“ – genau dann willst Du daran denken. Zum ersten Mal in Deinem Leben. Tolles sommerliches 3-Gänge-Menü: Mozzarella-Teller mit Pesto & Brot – Nudelauflauf mit ganz viel Käse & Tomatensauce – Trauben mit Schokolade weiterlesen →
Kaum zu glauben, wie gut so ein Huhn schmecken kann, wenn man es so richtig, richtig (!) betrunken macht! Und ebenso kaum zu glauben, was der Sommer gerade macht.
Ich persönlich bin überhaupt kein Sommermensch. Ich hab im Hochsommer bei über 30°C ständig das Gefühl, meine grauen Zellen schalten sich gleich ab und ich bin dann auch zu nix mehr zu gebrauchen. Aber trotzdem… besonders schön ist dieser Sommer nun wirklich nicht. Obwohl mir persönlich die Temperaturen an sich während der ganzen grauen und regnerischen Tage zwar nix ausmachen, rufe ich doch ab und zu mal: „Sonne, wo bleibst Du?“ Und kaum kommt die Sonne dann doch mal raus, ist die Luftfeuchtigkeit so hoch, dass man glaubt irgendwo in den Tropen gelandet zu sein… so wie heute. Oder gestern. Fast so, als wäre man auf der Insel von LOST oder so (nur dass die dort wesentlich mehr Sonne hatten). Wie isst man sich das Wetter schön? Zum Beispiel mit einem herrlichen Coq au Vin! weiterlesen →
Wer einmal in England war und dort auch traditionelle Gerichte gegessen hat, kennt sie. Die Shepherd’s Pie: unten Hackfleisch in etwas Sauce und mit Gemüse und oben drauf eine Decke aus Kartoffel-Püree. Traditionell wird hier Lammhack verwendet, manchmal auch mal der ein oder andere Rest von einem Braten oder Ähnlichem. Manche toppen das Ganze zusätzlich noch mit einer Schicht aus geriebenem Käse. I love this pie! Shepherd’s Pie – britischer geht’s kaum weiterlesen →
Hach, war das schön und gleichzeitig traurig als vor inzwischen schon über 7 Jahren die Tür zu Monikas und Chandlers Apartment zu fiel und eine leere Wohnung mit sechs Schlüsseln auf dem Tresen zurück blieb.
Die Sitcom Friends, die 1995 in Amerika ihren Beginn hatte und sogleich wie eine Bombe einschlug, hat weltweit tausende von Fans begeistert. Und mal ehrlich: War das nicht eine wunderbare und wirklich schöne Serie? Total liebenswürdige Charaktere, denen man ganze 10 Jahre lang in ihrem Umgang miteinander einfach toll zuschauen konnte, mit denen man mitgefiebert, mitgetrauert, mitgelacht und mit denen man sich gefreut hat. Film-Food Tag! Margaritas für Frauenabende mit Rachel, Monica und Phoebe weiterlesen →
… der Blog rund ums Kochen & Genießen.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok