Meine große Liebe zu Mixgetränken entdeckte ich vor etwa neun Jahren. Ich war frisch verliebt und der Mann meiner Träume bereitete mir meinen ersten Irish Coffee zu. Ein Schluck und es war um mich geschehen. Einen Tag später waren mein Traummann und ich zusammen und nun sitzen wir hier, neun Jahre später, und haben inzwischen weitaus mehr gemixt als Espresso mit Whiskey und Sahne. Tea Time, Darling! Drei Cocktails weiterlesen
Ich packe meine Picknickdecke ein und nehme mit… Poke!
Heute hat mich die liebe Simone auf Ihre Picknickdecke eingeladen um den Sommer zu feiern, den Pause-Knopf im Alltag zu drücken und einfach mal zu entspannen. Dazu ist Picknick doch da oder? Den Blick in die Natur richten, all seinen Sinnen einen Tapeten-Wechsel schenken, und ein wenig Sonne tanken. Ich packe meine Picknickdecke ein und nehme mit… Poke! weiterlesen
Zartgebackene Auberginen mit Zaziki
Hach, der Sommer! Leichte, wehende Kleidung, der Duft von Wärme und Leben in der Luft. Abends dieses herrliche Gefühl, wenn die Welt etwas abkühlt, man zur Ruhe kommt und noch diese schönen hellen Stunden mit seinen Liebsten verbringen kann. Ganz besonders schön ist dies natürlich am Wochenende! Herr Zuckerwatte gießt die Beete auf der Terrasse, während ich aus der Trägheit der Tageshitze erwache und in der kühlen Küche aktiv werde. Leichte Kost muss es sein an so einem Sommerabend. Einfach, mit simplen aber guten Zutaten. Gerne auch ohne großen Aufwand, aber dennoch mit viel Liebe gemacht. Zartgebackene Auberginen mit Zaziki weiterlesen
Steak ‘n‘ Eggs für Alltagshelden
Alltagshelden. Es gibt sie wirklich. Was ein Glück! Manchmal zeigen sie ihre Unentbehrlichkeit allein schon durch die kleinen Dinge: Dadurch, dass die Spülmaschine von Zauberhand leer geräumt wurde, Dir jemand genau im richtigen Moment einen Espresso hin stellt oder auf einmal ein Paar Not-Würstchen für den Heißhunger im Kühlschrank parat liegen. Mal stehen sie Dir auch heroisch zur Seite um Dich durch Deinen eigenen Gedankenwald zu führen, in dem Du Dich schon verloren geglaubt hast. Mal meldet sich ein lieber Mensch auch einfach nur so bei Dir und zaubert Dir nach einem Tag voller Stirnrunzeln ein Lächeln ins Gesicht. Und manchmal ist ein Alltagsheld auch einfach nur da, wenn Du dringend jemanden zum Knuddeln brauchst. Steak ‘n‘ Eggs für Alltagshelden weiterlesen
Träume vom Großwerden und Ciabatta-Brot futtern
Wenn ich groß bin, werde ich ein Konsolen-Held! Das muss ein Leben sein! Du wirst von aller Welt geliebt, kannst Leben sammeln, ebenso massig Gold oder Rubine und nebenbei böse, gemeine Monster zur Strecke bringen. Versagst Du, kannst Du jederzeit wieder von vorne anfangen, immzu begleitet Dich Dein ganz eigener Soundtrack und, nicht zuletzt: Mit dem Happy End wartet stets die Belohnung in Form einer wunderschönen Prinzessin auf Dich! Träume vom Großwerden und Ciabatta-Brot futtern weiterlesen
Big Island: From the Aina to the Opu – Vom Land in den Bauch. Ein Foodie-Guide, Teil 2.
Auf Big Island wird das „Aloha“ sehr groß geschrieben. Das merkt man auch am Essen. Obwohl man die multikulturellen Einflüsse sehr deutlich spürt, findet man auf der großen Insel eine sehr gute Traditionsküche und das meist ohne allzu weit fahren zu müssen. Dennoch… Nachdem wir auf Big Island angekommen waren, fielen wir erst einmal in ein kulinarisches Loch. Wir hatten uns für die ersten Tage nicht den besten Ort zur Unterkunft ausgesucht; ein Golfer-Paradies mit sehr viel Beton und nicht weniger an schlechtem Fast Food und nach der kulinarischen Woche auf Oahu mussten wir uns erst einmal deutlich umgewöhnen. Big Island: From the Aina to the Opu – Vom Land in den Bauch. Ein Foodie-Guide, Teil 2. weiterlesen
Die Heimat des Aloha: Big Island. Ein Reisebericht, Teil 2
Erwartungsvoll und doch ein wenig wehmütig steigen wir ins Flugzeug. Wir müssen unserer neuen Lieblingsinsel Lebewohl sagen und doch… es lockt das Abenteuer. Die große Insel. Die, welche das „Aloha“ von Hawaii am meisten verkörpert und die Insel der Ruhe. Ja, Ruhe. Während Oahu für europäische Verhältnisse schon ein „ruhiges Nest“ ist, soll auf „Big Island“ diese Ruhe noch viel deutlicher zu spüren sein. Wir konnten dies kaum glauben… bis wir es selbst erleben sollten. Die Heimat des Aloha: Big Island. Ein Reisebericht, Teil 2 weiterlesen
Oahu – Schlaraffenland für Genießer. Ein Foodie-Guide.
Der typische Hawaiianer, wie man sich ihn hierzulande meist vorstellt, ist gemütlich, gelassen, hat immer ein Lächeln auf den Lippen, ist herzlich und hat einen großen, dicken Bauch, auf dem er stets seine Ukulele abstützen kann. Hawaiianische Frauen sind allesamt in der Blüte ihres Lebens und wunderschön, tragen Hula-Röcke, Blumen im Haar und sind den ganzen Tag am Tanzen und Hüfte schwingen vor lauter Glückseligkeit. Dass diese Menschen, genau wie wir, einen Alltag mit all seinen kleinen und größeren Sorgen haben wird hierbei gerne vergessen. Oahu – Schlaraffenland für Genießer. Ein Foodie-Guide. weiterlesen
Our most beloved Oahu – ein Reisebericht, Teil 1
Wir schwitzen – ja, ok, das tun wir schon den ganzen Tag. Dennoch. Wenn wir mit den Locals reden, ist es tiefster Winter. Das Wetter ist „derzeit so schlecht“ und es sei „so kalt“! Und mit einem Zwinkern wird hinzugefügt, die Leute trügen derzeit ihre Winterbikinis. Auch wir müssen zugeben, dass es während der letzten 20 Stunden, die wir inzwischen hier sind, ziemlich viel und auch ziemlich kräftig geregnet hat. Allerdings ist es für uns, die wir erst seit keinem ganzen Tag hier sind, richtig herrlich und heiß. Our most beloved Oahu – ein Reisebericht, Teil 1 weiterlesen