Jeder kennt sie, jeder hat sie: diese paar Leckereien aus der Vergangenheit, die man – einmal gegessen – nie wieder vergisst. Die einen packen und nicht mehr loslassen; egal wie viele Jahre vergehen. Das kann etwas so simples und dennoch so leckeres sein, wie die Kartoffelpuffer von Oma, oder Muttis Markklößchen, die es ab und zu an Weihnachten gab, wenn wir Kinder sie ganz lieb baten und dann artig waren,… oder aber die süßen Teilchen, die es immer nur im Urlaub gab. Schwedischer Backnachmittag: Wienerbröd weiterlesen
Alle Beiträge von Ylva
Zurück vom Weihnachtsbesuch bei der Familie – mit vollem Bauch, einem Restaurant-Tipp und dem Rezept für Zimtparfait mit herrlich betrunkenen Pflaumen
Was waren das für fantastische Feiertage! Ich hoffe, Ihr hattet eine wunderschöne Zeit mit Euren Liebsten und ein paar erholsame Tage voll weihnachtlicher Stimmung, schönen Momenten und vielleicht auch der ein oder anderen Köstlichkeit zu essen.

Und vielleicht seid Ihr ja nun genau so satt wie ich. Nach der letzten Woche habe ich nun zumindest das Gefühl nie wieder auch nur einen Happen essen zu können. Denn was haben wir geschlemmt in den letzten Tagen! Zurück vom Weihnachtsbesuch bei der Familie – mit vollem Bauch, einem Restaurant-Tipp und dem Rezept für Zimtparfait mit herrlich betrunkenen Pflaumen weiterlesen
Eindrücke vom Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Esslingen
Es gibt Weihnachtsmärkte, auf die muss man einfach gehen, denn sie gehören für einen zum Einstieg in die weihnachtliche Stimmung wie beim Frühstück die Butter auf‘s Brot. Für mich ist das der Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Esslingen.

Genauer gesagt gar nicht einmal unbedingt der Weihnachtsmarkt, aber der Mittelaltermarkt dafür umso mehr. Sobald ich den Mittelaltermarkt betrete ist für mich Weihnachten. Egal wie viele Türchen vom Adventskalender noch bis zum 24. Dezember geöffnet werden müssen. Eindrücke vom Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Esslingen weiterlesen
Rustikales Abendessen, das richtig satt macht: Ofenpfanne mit Salsicce, Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln – super einfach und super lecker!
Am Samstag haben wir beim italienischen Supermarkt im Nachbarort ein paar Salsicce gekauft und uns am Abend ein einfach super leckeres Abendessen gezaubert. Das Tolle daran: Es macht kaum Arbeit, schmeckt einfach fantastisch gut und macht so richtig satt! Rustikales Abendessen, das richtig satt macht: Ofenpfanne mit Salsicce, Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln – super einfach und super lecker! weiterlesen
Kochen für Freunde – einfaches und gut vorzubereitendes 2 Gänge Menü: Lammbraten und Zimteis
Am Freitag hatten wir zwei liebe Freunde zu Besuch. Eigentlich sollte es ein gemütlicher Plätzchen-Abend mit Glühwein bzw. Punsch werden, aber nachdem wir die selbst gebackenen Plätzchen doch viel zu schnell verputzt hatten, entschlossen wir uns kurzerhand zu einem Abendessen. Kochen für Freunde – einfaches und gut vorzubereitendes 2 Gänge Menü: Lammbraten und Zimteis weiterlesen
Nikolaustag! Mit Lachstartar mit Meerrettichcreme auf Gurkencarpaccio & frisch gemachten Zimtsternen
Juhuu! Vorweihnachtszeit; Nikolaustag. Das ganze Bloggerversum scheint am Backen und Kochen zu sein und zaubert mir eine Leckerei nach der anderen als Rezept mit herrlichen Bildern und fantastischen Ideen ins E-Mail-Postfach. So beispielsweise die tollen Adventskaldender-Rezepte von Rebecca von feuchtfröhlich (heute gibt es zum Bespiel ein tolles Rezept für Spitzbuben) oder ein herrlich-anlachendes Rezept für selbst gemachte Salsicce mit Fenchel von Dirk von cucina e passione. Oder – zwar kein Rezept aber zum Lesen, Schmachten und Schmunzeln – ein Buchtipp von Mel von Gourmet Guerilla. Nikolaustag! Mit Lachstartar mit Meerrettichcreme auf Gurkencarpaccio & frisch gemachten Zimtsternen weiterlesen
Wenn mal „nix mehr im Haus ist“: Spaghetti mit Kartoffeln – Spaghetti e patate
Es gibt beim Kochen Kombinationen von denen würde man niemals denken, dass sie so gut passen würden. Bis man sie eines Tages ausprobiert und sich fragt, warum man das nicht schon vorher gemacht hat.
Beispielsweise Nudeln und Kartoffeln. Beides wird heiß begehrt, sowohl als Beilage oder einfach so. Aber zusammen trifft man sie doch sehr selten an. Eigentlich schade! Die Italiener hingegen haben schon vor langer Zeit heraus gefunden, wie toll beides zusammen harmoniert. Wenn mal „nix mehr im Haus ist“: Spaghetti mit Kartoffeln – Spaghetti e patate weiterlesen
Der erste Advent – mit leckerem 8-Gänge-Menü & Spaziergang über einen schweizer Weihnachtsmarkt
Dieses Wochenende waren wir Freunde besuchen und haben es uns so richtig gut gehen lassen: Geschlemmt, gelacht, gequatscht und die besinnliche Zeit genossen.

Nachdem wir bereits am Freitag das schöne Lindau und somit zwei liebe Freunde besucht und abends bei einer herrlichen Weinprobe beim Berggasthof Fritsch in Lochau waren (davon erzähle ich ein anderes Mal mehr – es war einfach genial!), haben wir uns am Samstag auf den Weg in die Schweiz gemacht um dort ebenfalls zwei lieben Freunden einen Besuch abzustatten. Der erste Advent – mit leckerem 8-Gänge-Menü & Spaziergang über einen schweizer Weihnachtsmarkt weiterlesen
Adams Apfelkuchen: Film-Food Tag!
Da wir Filme lieben, veranstalten wir mit unseren Freunden immer mal wieder einen Filmabend. Oft setzen wir uns dazu im Vorhinein ein Thema – meist ein Land aus dem die Filme kommen müssen oder einen bestimmten Regisseur oder Schauspieler. Dann wird sich auf und neben die Couch geworfen und einen ganzen Abend lang geguckt – zusammen mit leckerem Futterkram wie Fingerfood, Chips oder Popcorn. Adams Apfelkuchen: Film-Food Tag! weiterlesen