Alle Beiträge von Ylva

Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao

Es fing alles an im Englischunterricht vor ca. 15 Jahren, als uns unser sehr anglophil veranlagter Lehrer in die Welt des Sherlock Holmes einweihte. Wir lasen ein oder zwei seiner Geschichten und ich war hin und weg von diesem Verstand und diesem faszinierenden Zweiergespann Holmes & Watson. Die beiden fesselten mich und ließen mich nicht mehr los. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwammen, die Charaktere wurden real. Lestrade, Moriarty… alle waren echt – Sherlock lebt!  Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao weiterlesen

Schmeißt den Wintergrill an!

Das Leben verlagert sich immer mehr nach drinnen. Draußen ist es nebelig, vernieselt oder kalt, manchmal auch alles auf einmal, und die Tage werden kürzer. Drinnen lockt eine mollig-warme Heizungsluft, ein kuscheliges Sofa, lecker-deftiges Wohlfühl-Essen… und mit etwas Kerzenschein und Musik oder einem schönen Buch vergeht dann die freie Zeit wie um Flug. Ab 18 Uhr hat man sowieso das Gefühl, dass es langsam Zeit ist schlafen zu gehen und morgens kommt manch einer auch nur schwer aus der Falle. Schmeißt den Wintergrill an! weiterlesen

Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet

An manch einem Tag stehe ich vor einer wirklich schwierigen Entscheidung: „6 Röllchen Lachs oder 12?“ Ja, Sushi. Meine Leidenschaft. Seitdem wir in Sindelfingen unsere absolute Lieblings-Sushi-und Nudel-Bar südlich des Weißwurst-Äquators, westlich des Urals und östlich des Atlantiks gefunden haben, gibt es an manch einem trüben Tag kaum etwas besseres um die Stimmung zu heben. Herr Zuckerwatte bestellt mit glänzenden Augen seine gebratenen Nudeln und ich kann dem Sushi-Krümelmonster in mir freien Lauf lassen. Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet weiterlesen

Keine Angst vor Sauerteig: Ein kleines Einmaleins mit vielen Bildern für unsichere Hobbybäcker

Kommt mal rein in die Bude! Ja, hier nach rechts und nochmals nach rechts in die Küche. Der Kühlschrank steht links und jetzt… psst! Ganz leise! Da steht es: unser neues Anstellgut und schläft.

20131103-DSC_0115

Ja, seit ein paar Tagen haben wir einen neuen Untermieter: unser Anstellgut 2.0. Was mit dem alten passiert ist? Ja, ähem… das habe ich aus Versehen vernichtet. Dabei war es fast ein halbes Jahr so gut zu uns. Es bescherte uns Massen an leckerem Sauerteigbrot. Es hat sogar die Urlaubsreise nach Dänemark super überlebt und uns dort herrliche Dienste geleistet! Doch vor keinen 2 Wochen passierte es. Ich wollte Brot backen und setzte unseren so herrlich arbeitenden Sauerteigkulturen ein jähes Ende, da ich nach dem Ansetzen des frischen Sauerteiges vergaß mir ein Löffelchen oder zwei für das nächste Backen wegzunehmen. Mir fiel es erst ein, als das frische Brot schon frisch gebacken war, es herrlich in der Küche duftete und ich dachte: „Hach, das hält bestimmt keine 2 Tage. Immerhin kommt Besuch… Schnell noch neuen Teig ansetzten.“ Scheibenkleister! Nix mit Brot. Aus. Ende. Vorbei! Keine Angst vor Sauerteig: Ein kleines Einmaleins mit vielen Bildern für unsichere Hobbybäcker weiterlesen

Die kleinen großen Freuden im Herbst: Klebreis mit Maronen

An manch einem trüben Tag im Herbst möchte man nicht lange in der Küche stehen um ein aufwändiges Abendessen auf die Beine zu stellen. An manch einem trüben Tagen im Herbst hat man nicht einmal wirklich Appetit. Der Nebel drückt auf‘s Gemüt, die Temperaturen samt Nieselregen sorgen für die erste Taschentuch-Attacke und nach der Arbeit möchte man eigentlich nur noch wie Linus mit einer Schmusedecke auf‘s Sofa um der Welt da draußen von drinnen zuzusehen… oder ihr mit Hilfe eines schönen Buches oder der Filmindustrie für ein paar Stunden lang gar ganz entfliehen. Die kleinen großen Freuden im Herbst: Klebreis mit Maronen weiterlesen

Rosenkohl hat auch Gefühle!

Hätte Rosenkohl Gefühle, wäre er eine arme Sau. Denn irgendwie scheint er kaum jemanden zu finden, der ihn so richtig gerne hat. Während diese kleinen, hübschen, grünen Röschen darauf warten, dass ihnen mal endlich jemand seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt, müssen sie Tag für Tag traurig dabei zusehen, wie anderes Herbst- und Wintergemüse in Scharen Beachtung bekommt. Möhren, Pastinaken,… ja sogar Blumenkohl und Brokkoli werden geliebt. Nur der arme Rosenkohl bleibt zurück, wenn er Glück hat, gerade mal mit Lauch und Kohlrabi als Begleiter. Rosenkohl hat auch Gefühle! weiterlesen

Für ein glückliches Gefühl im Bauch: Film-Food Tag mit dem „Vielleicht lieber morgen“ Milkshake

Es gibt Filme, die sind mehr als nur das. Die sind wie ein reales Erlebnis, eine Erinnerung, und sie berühren einen. Manche hebeln einen regelrecht aus und manche hinterlassen einfach nur ein Gefühl von Glück und ein zufriedenes Schmunzeln im Gesicht. Und es gibt Filme, die schaffen beides. So ein Film ist für mich „Vielleicht lieber morgen“ (Originaltitel: The Perks of Being a Wallflower). Ein Film, den ich wahrscheinlich nie im Leben einfach so gekauft hätte. Wäre da nicht Emma Watson, der ich auf twitter folge und die lange Werbung für diesen wunderbaren Film machte, in welchem sie auch eine der 3 Hauptrollen spielt. Irgendwann dachte ich mir: „Ach komm, das hört sich so gut an, schau ich ihn mir mal an!“ Und ich war gar nicht darauf vorbereitet. Ich musste weinen, lachen, schmunzeln, hatte am Schluss eine Gänsehaut und brauchte erst einmal dringend ein Taschentuch. Für ein glückliches Gefühl im Bauch: Film-Food Tag mit dem „Vielleicht lieber morgen“ Milkshake weiterlesen

Holt Euch den Herbst in die Schüssel! Maronen-Salbei-Tagliatelle mit flambierten Pilzen – „2 Blogs – 1 Rezept“

Herbst. Wie wunderbar! Das Laub färbt die Wälder bunt und taucht in der Nachmittagssonne die Welt in goldenes Licht. Nebeldecken verschleiern regelmäßig die Felder, frühe Sonnenuntergänge ermöglichen die ersten Abende mit schummrigem Kerzenlicht und erste Raureif-Sichtungen am Morgen erinnern daran, dass Ned Stark auch für dieses Jahr wieder Recht hatte und der Winter naht. Holt Euch den Herbst in die Schüssel! Maronen-Salbei-Tagliatelle mit flambierten Pilzen – „2 Blogs – 1 Rezept“ weiterlesen

Backe, backe Bierbrot!

Ich bin wieder da! Was hab ich Euch alle vermisst! Dennoch: die Blogpause hat mir so richtig gut getan und ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei meinen Gastbloggern für diese herrliche Unterstützung bedanken. Ihr wart spitze!

Der Herbst, welcher seit meinem letzten Blogbeitrag bei uns eingekehrt ist, ist die perfekte Zeit, um es sich so richtig gemütlich zu machen. Und was gibt es da besseres als sich den Geruch von frisch gebackenem Brot ins Haus zu holen, diesen glückselig zu inhalieren und nebenbei eine köstliche Butterstulle zu verdrücken? Backe, backe Bierbrot! weiterlesen