Schlagwort-Archive: Nudeln

Film-Food Tag! Heute mit Shrimp-Nudeln inspiriert von Forrest Gump und Bubba

Heute geht es um einen Film, der mich jedes Mal auf‘s Neue verzaubert. Forrest Gump.

Die Handlung des Filmes muss man kaum erklären; er handelt vom sehr liebenswerten und zugleich naiven Forrest Gump. An einer Bushaltestelle wartend erzählt er Fremden und somit auch dem Zuschauer seine Lebensgeschichte – beginnend bei seinen ersten Schuhen bis hin zu seinem über drei Jahre langen Jogginglauf quer durch Amerika. Er erzählt von seiner Mama und ihren Weisheiten („Mama konnte die Dinge immer so erklären, dass ich sie verstand.“), seinem „besten, guten Freund“ Bubba, der „alles weiß, was man über das Shrimp-Geschäft wissen muss“ und von Jenny, der Liebe seines Lebens, die er als kleiner Junge zum ersten Mal im Schulbus sieht und die er besuchen will, während er an der Bushaltestelle auf den richtigen Bus wartet und von seinem Leben erzählt. Film-Food Tag! Heute mit Shrimp-Nudeln inspiriert von Forrest Gump und Bubba weiterlesen

Vegetarische Lasagne mit selbst gemachten Nudelplatten und Tipp für schöne Food-Fotos vom Handy

Heute habe ich einen Tipp für Euch und ein so super leckeres Rezept, dass wir uns selbst heute – einen Tag nachdem wir es gemacht haben – fast schon wieder dafür in die Küche stellen könnten.

20130202-IMG_2619

Aber eins nach dem Anderen. Kennt Ihr schon die tolle Foto-App von Hipstamatic? Ich habe sie mir vor ein paar Wochen auf mein Handy geladen und bin seither super viel am Knipsen. Vegetarische Lasagne mit selbst gemachten Nudelplatten und Tipp für schöne Food-Fotos vom Handy weiterlesen

Teigtaschen im Bonbon-Look mit erfrischender Ricotta-Zitronen-Füllung

Heute hatte ich unglaublich Lust das Wochenende mit selbst gemachten Nudeln, gefüllt mit irgendeiner feinen Leckerei, zu beginnen um die trübe Wetterstimmung zu vertreiben. Also habe ich mich kurzentschlossen in die Küche gestellt, Teig geknetet, eine Füllung angerührt und meinem Schatz und mir ein paar herrliche Teigtaschen gemacht.

Anstatt den Teig mit meiner Ravioli-Form zurecht zu stanzen, habe ich dieses Mal Nudel-Bonbons gedreht. Gefüllt habe ich den Teig mit einer herrlich erfrischenden Ricotta-Zitronenmischung, der ich noch etwas Parmesan und Pecorino untergerührt habe. Dazu gab es ein paar Löffel feines Olivenöl mit köstlichem Rosmarinsalz von Falksalt. Lecker! Teigtaschen im Bonbon-Look mit erfrischender Ricotta-Zitronen-Füllung weiterlesen

Ran an den Wok! Yaki-Udon mit Garnelen und Limettensauce

Heute gelüstete es mich nach Nudeln – nach sehr vielen Nudeln und ganz genau gesagt nach selbst gemachten, lecker-gebratenen Udon-Nudeln. Wie es dazu kam?

Bei Zorra von Kochtopf Twoday gibt es derzeit ein Blog-Event, der von Sandra von from-Snuggs-Kitchen ausgerichtet wird. Sandras Bruder hat nämlich einen Wok angeschleppt und die beiden möchten Tipps, Ideen und Rezepte rund ums „Wokken“ sammeln, damit sie so bald wie möglich selbst mit der tollen Art des schnellen Kochens anfangen können. Ran an den Wok! Yaki-Udon mit Garnelen und Limettensauce weiterlesen

Wenn mal „nix mehr im Haus ist“: Spaghetti mit Kartoffeln – Spaghetti e patate

Es gibt beim Kochen Kombinationen von denen würde man niemals denken, dass sie so gut passen würden. Bis man sie eines Tages ausprobiert und sich fragt, warum man das nicht schon vorher gemacht hat.

Beispielsweise Nudeln und Kartoffeln. Beides wird heiß begehrt, sowohl als Beilage oder einfach so. Aber zusammen trifft man sie doch sehr selten an. Eigentlich schade! Die Italiener hingegen haben schon vor langer Zeit heraus gefunden, wie toll beides zusammen harmoniert. Wenn mal „nix mehr im Haus ist“: Spaghetti mit Kartoffeln – Spaghetti e patate weiterlesen

Pasta alle vongole – Nudeln mit Venusmuschlen

Manchmal braucht es einfach etwas Mut: Sich einfach trauen, kochen, Augen zu, Mund auf, Essen rein… und man kann anfangen zu schwärmen.

Bis vor ein paar Monaten habe ich noch nie Muscheln gegessen. Ehrlich wahr! Die erste Kostprobe hatte ich während unserem Toskana-Urlaub – genauer gesagt am letzten Abend, als wir essen waren und unser Freund, der neben mir saß, mich von seinem Meeresfrüchteteller probieren lies. Ich fand es unglaublich lecker – viel schmackhafter, als ich es mir bis dahin vorgestellt hatte. Dennoch traute ich es mir nicht so recht zu einmal selbst mit Muscheln zu kochen. Pasta alle vongole – Nudeln mit Venusmuschlen weiterlesen

Fantastisches Herbstmenü – hebt garantiert die November-Stimmung!

Nach einer arbeitsreichen Woche ist Kochen etwas, das mich am meisten beruhigt, glücklich macht und so richtig entspannt. So war es nicht verwunderlich als ich am Freitag nach getaner Arbeit in der Küche stand um Suppe zu kochen, Teig zu kneten, Kekse zu backen und mich so richtig auszutoben. Und als ich da so glücklich inmitten des reinen Küchenparadieses stand, kam mir die Idee die Kochwut gleich so richtig auszuleben und für den Schatz und mich ein Samstagsmenü zu planen. Fantastisches Herbstmenü – hebt garantiert die November-Stimmung! weiterlesen

Lecker! Flugentenbrust auf gebratenen Nudeln. Rosa und dennoch knusprige Haut

Es gibt so Momente beim Einkaufen, da kann man einer gewissen Sache nicht widerstehen. Eigentlich möchte man etwas anderes kaufen, doch es hilft nix: Auf einmal sieht man sich seinem schönsten Traum (zumindest für diesen Moment) gegenüber und man muss einfach zugreifen. Man kann einfach nicht anders.

So erging es mir diese Woche beim Einkauf für‘s Wochenende. Ich stand beim Metzger und wollte Raclette-Zutaten für ein gemütliches Feiertagsessen am Donnerstag besorgen. Da sah ich sie: Eine herrliche Flugentenbrust. Und nach einigem Hin und Her mit mir selbst gab ich schließlich nach und kaufte sie. Lecker! Flugentenbrust auf gebratenen Nudeln. Rosa und dennoch knusprige Haut weiterlesen

Einstieg in die wunderbare Welt des Bento ODER: Warum ich heute mitten im Wald Nudeln mit Möhren und Würstchen aß

Bevor ich mich am Wochenende nun mitsamt dem Schatz in den Urlaub verabschiede, gibt es für Euch heute noch etwas richtig Tolles, Neues, super Praktisches und Leckeres. Und dazu noch jede Menge Info. Na, was sagt Ihr dazu?!

Denn heute entführe ich Euch in die wunderbare Welt des Bento. Als „Bento“ bezeichnet man in Japan Speisen für unterwegs. Im Gegensatz zum deutschen „Pausenbrot“ ist das Bento als vollwertige Mahlzeit zu betrachten. Diese wird in einer Box transportiert, die sich ebenfalls Bento nennt. Früher wurde statt einer Box ein hohles Bambusrohr verwendet, aber das nur nebenbei. Einstieg in die wunderbare Welt des Bento ODER: Warum ich heute mitten im Wald Nudeln mit Möhren und Würstchen aß weiterlesen