Rezeptideen für Weihnachten gesucht? Wie wär’s mit blitzschneller Mousse au Chocolat?!

Zählt Ihr auch schon die Tage runter? Die Tage, bis Ihr Eure Liebsten wieder seht und mit ihnen die Feiertage genießen könnt? Ich kann es kaum erwarten, die Bude voll zu haben, die Familie wieder zu sehen und viel Zeit in der mollig-warmen Küche zu verbringen, Teig zu kneten, Brot zu backen, Desserts zu rühren… und den herrlichen Duft von Weihnachten einzuatmen. Rezeptideen für Weihnachten gesucht? Wie wär’s mit blitzschneller Mousse au Chocolat?! weiterlesen

Das schmeckt auch dem Nikolaus: Yaki-Udon mit Hack und Granatapfelkernen

Die Wochenenden sind derzeit kostbar. Die Tage werden kürzer, zumindest hat man weniger Stunden mit hellem Sonnenlicht, und so langsam kommen die weihnachtlichen Termine auf uns zu. Plätzchen wollen gebacken, das Haus geputzt und dekoriert und die letzten Geschenke besorgt werden. Nebenbei ist auf der Arbeit viel zu tun und die Erholung soll möglichst auch nicht zu kurz kommen. So ruft einen Abend für Abend das Sofa verlockend zu, sich einfach einmal auszuruhen und die Seele baumeln zu lassen. Das schmeckt auch dem Nikolaus: Yaki-Udon mit Hack und Granatapfelkernen weiterlesen

Pimp your Rice! Furikake mit Erdnüssen & Wasabi

An manchen Tagen ist München einfach viel, viel zu weit weg von Stuttgart. Beispielsweise dann, wenn zwei der absoluten Lieblings-Blogger gerade ihr zweites Blog-Jubiläum feiern und man die beiden am liebsten erst einmal ganz feste umarmen mag. Ja, tatsächlich: Feed me up before you go-go gibt es nun schon seit zwei Jahren… Wahnsinn, wie schnell das geht! Pimp your Rice! Furikake mit Erdnüssen & Wasabi weiterlesen

Pures Glück in essbarer Form: Kokos-Limoncello-Trüffel & Whisky-Pralinen

Bevor wegen des heutigen Blogbeitrags Fragen aufkommen: Ja, ich bin es wirklich, die hier schreibt. Und nein, ich bin keineswegs verrückt geworden und werde auch weiterhin der Supermarktschokolade aus dem Weg gehen. Aber…

20131123-DSC_0606

Was liebe ich selbst gemachte Pralinen! Keine dubiose Konsistenz. Stattdessen eine knackige Hülle, die eine buttrig-cremige Füllung verbirgt, welche kein einziges Bisschen nach Aromazusätzen schmeckt, sondern voller ehrlicher Zutaten steckt, die mit einem Gefühl reiner Wonne sanft im Mund zerfließen. Das Ergebnis ist Glück in essbarer Form, das so zufrieden macht, wie sonst kaum etwas auf der Welt. Wen kümmert’s schon, dass diese kleinen, köstlichen Kugeln vollgestopft sind mit Hüftgold vom Feinsten? Mich zumindest nicht! Es ist November. Zudem eine stressige Zeit. Da braucht man das. Punkt! Und was tut es gut! Pures Glück in essbarer Form: Kokos-Limoncello-Trüffel & Whisky-Pralinen weiterlesen

Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao

Es fing alles an im Englischunterricht vor ca. 15 Jahren, als uns unser sehr anglophil veranlagter Lehrer in die Welt des Sherlock Holmes einweihte. Wir lasen ein oder zwei seiner Geschichten und ich war hin und weg von diesem Verstand und diesem faszinierenden Zweiergespann Holmes & Watson. Die beiden fesselten mich und ließen mich nicht mehr los. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwammen, die Charaktere wurden real. Lestrade, Moriarty… alle waren echt – Sherlock lebt!  Sherlocked! …spätestens bei einem Löffel von diesem Eis mit einem Hauch von Pfeifentabak, Whiskey und Kakao weiterlesen

Schmeißt den Wintergrill an!

Das Leben verlagert sich immer mehr nach drinnen. Draußen ist es nebelig, vernieselt oder kalt, manchmal auch alles auf einmal, und die Tage werden kürzer. Drinnen lockt eine mollig-warme Heizungsluft, ein kuscheliges Sofa, lecker-deftiges Wohlfühl-Essen… und mit etwas Kerzenschein und Musik oder einem schönen Buch vergeht dann die freie Zeit wie um Flug. Ab 18 Uhr hat man sowieso das Gefühl, dass es langsam Zeit ist schlafen zu gehen und morgens kommt manch einer auch nur schwer aus der Falle. Schmeißt den Wintergrill an! weiterlesen

Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet

An manch einem Tag stehe ich vor einer wirklich schwierigen Entscheidung: „6 Röllchen Lachs oder 12?“ Ja, Sushi. Meine Leidenschaft. Seitdem wir in Sindelfingen unsere absolute Lieblings-Sushi-und Nudel-Bar südlich des Weißwurst-Äquators, westlich des Urals und östlich des Atlantiks gefunden haben, gibt es an manch einem trüben Tag kaum etwas besseres um die Stimmung zu heben. Herr Zuckerwatte bestellt mit glänzenden Augen seine gebratenen Nudeln und ich kann dem Sushi-Krümelmonster in mir freien Lauf lassen. Für das Kochmädchen: Sushi mit Graupen und Rinderfilet weiterlesen

Keine Angst vor Sauerteig: Ein kleines Einmaleins mit vielen Bildern für unsichere Hobbybäcker

Kommt mal rein in die Bude! Ja, hier nach rechts und nochmals nach rechts in die Küche. Der Kühlschrank steht links und jetzt… psst! Ganz leise! Da steht es: unser neues Anstellgut und schläft.

20131103-DSC_0115

Ja, seit ein paar Tagen haben wir einen neuen Untermieter: unser Anstellgut 2.0. Was mit dem alten passiert ist? Ja, ähem… das habe ich aus Versehen vernichtet. Dabei war es fast ein halbes Jahr so gut zu uns. Es bescherte uns Massen an leckerem Sauerteigbrot. Es hat sogar die Urlaubsreise nach Dänemark super überlebt und uns dort herrliche Dienste geleistet! Doch vor keinen 2 Wochen passierte es. Ich wollte Brot backen und setzte unseren so herrlich arbeitenden Sauerteigkulturen ein jähes Ende, da ich nach dem Ansetzen des frischen Sauerteiges vergaß mir ein Löffelchen oder zwei für das nächste Backen wegzunehmen. Mir fiel es erst ein, als das frische Brot schon frisch gebacken war, es herrlich in der Küche duftete und ich dachte: „Hach, das hält bestimmt keine 2 Tage. Immerhin kommt Besuch… Schnell noch neuen Teig ansetzten.“ Scheibenkleister! Nix mit Brot. Aus. Ende. Vorbei! Keine Angst vor Sauerteig: Ein kleines Einmaleins mit vielen Bildern für unsichere Hobbybäcker weiterlesen

Die kleinen großen Freuden im Herbst: Klebreis mit Maronen

An manch einem trüben Tag im Herbst möchte man nicht lange in der Küche stehen um ein aufwändiges Abendessen auf die Beine zu stellen. An manch einem trüben Tagen im Herbst hat man nicht einmal wirklich Appetit. Der Nebel drückt auf‘s Gemüt, die Temperaturen samt Nieselregen sorgen für die erste Taschentuch-Attacke und nach der Arbeit möchte man eigentlich nur noch wie Linus mit einer Schmusedecke auf‘s Sofa um der Welt da draußen von drinnen zuzusehen… oder ihr mit Hilfe eines schönen Buches oder der Filmindustrie für ein paar Stunden lang gar ganz entfliehen. Die kleinen großen Freuden im Herbst: Klebreis mit Maronen weiterlesen

… der Blog rund ums Kochen & Genießen.