Alle Beiträge von Ylva

Selbstgemacht und unglaublich lecker: Leberterrine

Heute gibt es ein kleines Geständnis von mir: Über Weihnachten hat es mich so richtig gepackt. Der Kühlschrank war voll und ich hatte überhaupt gar keine Lust auf Frühstück. Doch da sah ich sie: eine wirklich köstlich aussehende Terrine mit Rehleber. Also habe ich sie probiert und schon war es um mich geschehen… auf einmal hatte ich 5 Scheiben Toast intus, alle bestrichen mit herrlicher Terrine. Echt fein sowas. Selbstgemacht und unglaublich lecker: Leberterrine weiterlesen

Ran an den Wok! Yaki-Udon mit Garnelen und Limettensauce

Heute gelüstete es mich nach Nudeln – nach sehr vielen Nudeln und ganz genau gesagt nach selbst gemachten, lecker-gebratenen Udon-Nudeln. Wie es dazu kam?

Bei Zorra von Kochtopf Twoday gibt es derzeit ein Blog-Event, der von Sandra von from-Snuggs-Kitchen ausgerichtet wird. Sandras Bruder hat nämlich einen Wok angeschleppt und die beiden möchten Tipps, Ideen und Rezepte rund ums „Wokken“ sammeln, damit sie so bald wie möglich selbst mit der tollen Art des schnellen Kochens anfangen können. Ran an den Wok! Yaki-Udon mit Garnelen und Limettensauce weiterlesen

Wie man ein Huhn zerteilt und warum ich seit ein paar Monaten noch kritischer einkaufe als zuvor

Was für ein Tag gestern! Nachdem mein Schatz und ich das Wochenende in Potsdam verbracht und dort schon herrlich geschlemmt hatten, stand ich gestern fast den ganzen Tag glückselig in der Küche und habe gebacken, gekocht, gerührt, gemixt und vorbereitet. Angefangen hat alles damit, dass ich morgens zum Hofgut Mauren gefahren bin um frische Eier und etwas Gemüse zu kaufen. Wie es mir beim Einkaufen so oft ergeht wurde ich in Versuchung geführt. Gestern war es ein Hähnchen, dem ich einfach nicht widerstehen konnte. Das lag beim Hofgut fröhlich in der Kühltruhe und flüsterte mir zu: „Nimm mich mit!…“ Wie man ein Huhn zerteilt und warum ich seit ein paar Monaten noch kritischer einkaufe als zuvor weiterlesen

Abendessen für richtige Kerle (aber auch für hungrige Mädels): knusprige Kalbsschnitzelbrötchen mit Zwiebeln und Käse

An manchen Abenden sind die einfachsten Gerichte das beste, was man sich nach einem anstrengenden Tag vorstellen kann. Da stellt man sich kurz in die Küche, rührt im Topf, schüttelt die Pfanne und hüpft nebenbei ganz aufgeregt herum, da man sich riesig darauf freut, was letztendlich dabei heraus kommt.

So einen Abend hatten wir letzte Woche. Wir hatten beide Hunger, so richtig, und der Schatz hatte den Wunsch auf etwas rustikales. Also sind wir noch kurz zum Einkaufen geflitzt, haben wir etwas Fleisch und zwei Brötchen besorgt und haben zu Hause gleich losgelegt. Abendessen für richtige Kerle (aber auch für hungrige Mädels): knusprige Kalbsschnitzelbrötchen mit Zwiebeln und Käse weiterlesen

Von fluffigen Cupcakes und kalt gerührtem Eierlikör…

Pünktlich zum Jahresanfang fallen die Temperaturen und ab und zu fallen sogar ein paar Schneeflocken. Wenn ich da einen Monat zurück denke… an Weihnachten hatten wir bei 20°C Außentemperatur T-Shirts an und es war uns immer noch fast zu warm. Nix mit weiße Weihnacht…

Somit finde ich es richtig schön, dass der Winter uns doch nicht vergessen hat und uns mit etwas Frost und verschneiten Landschaften beehrt. Von fluffigen Cupcakes und kalt gerührtem Eierlikör… weiterlesen

Rucke di guh, rucke di guh…! Gebratene Taubenbrüste auf Graupenrisotto

An manchen Tagen packt es mich so richtig: Da muss ich einfach etwas Neues ausprobieren. Etwas, an das ich mich vorher noch nie heran getraut habe und auf das ich ganz dollen Heißhunger habe. Geht Euch das auch manchmal so? So erging es mir jedenfalls letzte Woche nach dem Besuch der Markthalle in Stuttgart. Wir haben vor dem Betreten der Markthalle ja schon brav Vorsichtsmaßnahmen getroffen und uns so richtig, richtig (!) satt gegessen. Dennoch: Sobald wir inmitten des so herrlichen Angebots an Lebensmitteln standen, konnten wir beide nicht widerstehen die ein oder andere Leckerei mitzunehmen. Rucke di guh, rucke di guh…! Gebratene Taubenbrüste auf Graupenrisotto weiterlesen

Winterliches 2-Gänge-Menü: Rehragout mit Apfelgratin und Vacherin Mont d’or auf Cracker mit Birne

Ich LIEBE Wild! So, jetzt ist es raus.

Für mich ist Wild eine der besten Fleischsorten, die man überhaupt essen kann: Das hat noch richtig leben dürfen, ist glücklich auf der Wiese und im Wald umher gehüpft und hatte seiner Lebzeit lang nicht die geringste Ahnung, dass es einmal auf einem Teller landen könnte. Und hatte es zudem noch das Glück einem guten Jäger zu begegnen, musste es nicht einmal leiden; weder bei einer Massenhaltung, noch beim Transport zum Schlachter oder beim Schlachten selbst. Winterliches 2-Gänge-Menü: Rehragout mit Apfelgratin und Vacherin Mont d’or auf Cracker mit Birne weiterlesen