Alle Beiträge von Ylva

Für mich? Tatsächlich: Best Blog Award!

Juhu – ich kann es kaum fassen! Ich bin für den wunderbaren „Best Blog Award“ nominiert worden. Zu verdanken habe ich das dem lieben Team vom traumhaft schokoladigen Blog „au Chocolat“. Ganz arg lieben und herzlichen Dank! 🙂

bestblogaward

Die Regeln des Awards: Nominiert werden Blogs mit weniger als 200 Followern. Diese Aktion soll Blogger untereinander verknüpfen. Jeder Blogger, der diesen Award erhalten hat, muss sich in einem Post mit dem Bildchen des Best Blog Awards beim Verleiher bedanken, 11 Fragen beantworten und wiederum 20 Blogs nominieren. Für mich? Tatsächlich: Best Blog Award! weiterlesen

Köstliches Abendessen: zweierlei Variationen vom Skrei mit fantastischer Weißweinsauce

Hätte man mir vor einem Jahr erzählt, ich würde innerhalb von ein paar Monaten mehrmals Fisch gekocht haben und es auch noch klasse finden, hätte ich nicht daran geglaubt. Doch tatsächlich, genau so ist es gekommen.

Eigentlich wollte ich lediglich eine Beurre Blanc kochen und brauchte eine Zutat dazu. Fisch lag da auf der Hand und (um mir selber etwas die Hemmungen zu nehmen, was die Zubereitung von Fisch betrifft) entschloss ich mich dazu einen Fisch am Stück in den Ofen zu schieben. Köstliches Abendessen: zweierlei Variationen vom Skrei mit fantastischer Weißweinsauce weiterlesen

Nachgekocht: Würziges Hühnchen mit Spinat-Linsen von GourmetGuerilla

Erinnert Ihr Euch? Vor etwa 1 Monat habe ich beim Hofgut Mauren in unserem Nachbarort ein ganzes Hühnchen gekauft. Das wog satte 2,5 kg, wurde von mir zu meinem ersten „Ich zerteile heute ein Huhn“-Projekt erkoren und lieferte eine unglaublich köstliche Brühe, nachdem ich den abgetrennten Fleisch-Anteil in der Gefriertruhe verstaut hatte.

20130121-IMG_2458

Im Prinzip sollte man das immer – zumindest viel häufiger – machen. Keine Einzelteile eines Vogels kaufen, sondern alles am Stück und sich dann selber damit beschäftigen, wie man ihn zerteilt und weiterverwendet. Das hat mehrere Gründe; nachlesen kann man das ganz besonders gut bei Astrid Paul. Und da ja derzeit das Thema Fleisch wieder sehr aktuell ist, lohnt es sich wirklich einmal darüber nachzudenken, wie man einkauft. Was man einkauft. Und es lohnt sich (sowieso) die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und selbst zu kochen. Mit guten, gesunden und frischen Zutaten. Nachgekocht: Würziges Hühnchen mit Spinat-Linsen von GourmetGuerilla weiterlesen

Nachgebacken: schnelle Frühstücksbrötchen nach Frau Feinschmeckerle

Wer liebt es nicht? Frisch gebackenes Brot, gerade erst aus dem Ofen, das beim Aufschneiden wunderbar dampft, duftet und unglaublich lecker schmeckt?

Ich bin total verrückt danach, doch muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich das leider viel zu selten selbst in die Hand nehme. Viel zu selten stelle ich mich in die Küche und mache unser Brot selber. Warum? Gute Frage, denn man sollte das wirklich viel häufiger machen. Finde ich zumindest. Und somit habe ich mir nun vorgenommen: Dieses Jahr soll sich das etwas ändern, so dass wir häufiger frisches, selbst gemachtes Brot auf dem Frühstückstisch haben. Nachgebacken: schnelle Frühstücksbrötchen nach Frau Feinschmeckerle weiterlesen

Frühlingshafte Verlosung: 3 Mal das tolle Salz-Set „Meeresrauschen“ von Falksalt zu gewinnen!

Könnt Ihr es nicht auch kaum noch erwarten? Bis der ganze Schnee geschmolzen und es endlich, endlich Frühling ist? Mir geht es zumindest so und somit suche derzeit jeden Tag erneut nach Anzeichen dafür, dass es nun soweit ist.

Glücklicherweise kann man sich die Frühlingsstimmung ja schon vor dem Einbruch dieser wunderbaren Jahreszeit ins Haus holen. Mit den ersten frühlingshaften Gerichten beispielsweise. Erfrischende Zutaten helfen da ganz besonders und somit ist bei uns schon seit ein paar Wochen der Frühling eingekehrt, auch wenn draußen noch Schnee liegt und die Temperaturen sich noch nicht dazu überreden lassen wollen angenehm zu steigen. Frühlingshafte Verlosung: 3 Mal das tolle Salz-Set „Meeresrauschen“ von Falksalt zu gewinnen! weiterlesen

Film-Food Tag! Heute mit Shrimp-Nudeln inspiriert von Forrest Gump und Bubba

Heute geht es um einen Film, der mich jedes Mal auf‘s Neue verzaubert. Forrest Gump.

Die Handlung des Filmes muss man kaum erklären; er handelt vom sehr liebenswerten und zugleich naiven Forrest Gump. An einer Bushaltestelle wartend erzählt er Fremden und somit auch dem Zuschauer seine Lebensgeschichte – beginnend bei seinen ersten Schuhen bis hin zu seinem über drei Jahre langen Jogginglauf quer durch Amerika. Er erzählt von seiner Mama und ihren Weisheiten („Mama konnte die Dinge immer so erklären, dass ich sie verstand.“), seinem „besten, guten Freund“ Bubba, der „alles weiß, was man über das Shrimp-Geschäft wissen muss“ und von Jenny, der Liebe seines Lebens, die er als kleiner Junge zum ersten Mal im Schulbus sieht und die er besuchen will, während er an der Bushaltestelle auf den richtigen Bus wartet und von seinem Leben erzählt. Film-Food Tag! Heute mit Shrimp-Nudeln inspiriert von Forrest Gump und Bubba weiterlesen

Vegetarische Lasagne mit selbst gemachten Nudelplatten und Tipp für schöne Food-Fotos vom Handy

Heute habe ich einen Tipp für Euch und ein so super leckeres Rezept, dass wir uns selbst heute – einen Tag nachdem wir es gemacht haben – fast schon wieder dafür in die Küche stellen könnten.

20130202-IMG_2619

Aber eins nach dem Anderen. Kennt Ihr schon die tolle Foto-App von Hipstamatic? Ich habe sie mir vor ein paar Wochen auf mein Handy geladen und bin seither super viel am Knipsen. Vegetarische Lasagne mit selbst gemachten Nudelplatten und Tipp für schöne Food-Fotos vom Handy weiterlesen

Teigtaschen im Bonbon-Look mit erfrischender Ricotta-Zitronen-Füllung

Heute hatte ich unglaublich Lust das Wochenende mit selbst gemachten Nudeln, gefüllt mit irgendeiner feinen Leckerei, zu beginnen um die trübe Wetterstimmung zu vertreiben. Also habe ich mich kurzentschlossen in die Küche gestellt, Teig geknetet, eine Füllung angerührt und meinem Schatz und mir ein paar herrliche Teigtaschen gemacht.

Anstatt den Teig mit meiner Ravioli-Form zurecht zu stanzen, habe ich dieses Mal Nudel-Bonbons gedreht. Gefüllt habe ich den Teig mit einer herrlich erfrischenden Ricotta-Zitronenmischung, der ich noch etwas Parmesan und Pecorino untergerührt habe. Dazu gab es ein paar Löffel feines Olivenöl mit köstlichem Rosmarinsalz von Falksalt. Lecker! Teigtaschen im Bonbon-Look mit erfrischender Ricotta-Zitronen-Füllung weiterlesen

Zum Aufwärmen und Glücksgefühle ankurbeln: wunderbare dickflüssige heiße Schokolade!

Uns Frauen wird ja bekanntlich nachgesagt, dass wir Schokolade lieben und dass sie in uns Glückshormone auslöst. Ich gehöre wohl zu einer Minderheit, denn meistens esse ich überhaupt keine Schokolade.

Ganz anders geht es da einer lieben Freundin von mir. Sie liebt Schokolade. Nur löst sie bei ihr nicht nur die bei Frauen üblichen Glücksgefühle aus, sondern sorgt auch dafür, dass sie ganz lustig und quirlig wird. Zum Aufwärmen und Glücksgefühle ankurbeln: wunderbare dickflüssige heiße Schokolade! weiterlesen