Alle Beiträge von Ylva

Lady in Red: Tomatensuppe

Es gibt Suppen, die heben einen an und befördern einen vom ersten Löffel an in den Himmel, irgendwo auf Wolke 7 oder höher und lassen einen fliegen vor lauter Glückseligkeit. 

Diese hier gehört garantiert dazu. Leicht und elegant kommt sie daher, in ihrem leuchtend-roten Kleid: die Tomatensuppe. Und sie zaubert einem ein wohlig-warmes Kribbeln in den Bauch, das man nie vergisst.  Lady in Red: Tomatensuppe weiterlesen

Heiß entbrannt: Flammkuchenliebe!

Zeit ist ja etwas ganz Gemeines! Sie kann quälend langsam vorüber gehen und sich gefühlt endlos dahin ziehen… oder man hat das Gefühl, sie rennt an einem vorbei. Und da schaut man auf die Uhr oder den Kalender und fragt sich plötzlich, wo sie nur geblieben ist.

So kam es auch, dass ich in den letzten Tagen quasi im Untergrund verschwunden bin und man kaum etwas von mir gehört hat. Doch es gibt mich noch. Heiß entbrannt: Flammkuchenliebe! weiterlesen

Lesehunger mit dem Eintopf des „Bemalten Mannes“

Nachdem ich letzte Woche schon die frittierten grünen Tomaten für Shermins tolles Blogevent „Lesehunger“ vorgestellt habe, kommt nun mein zweiter Beitrag für dieses bibliophil-kulinarische Blogevent.

Lange habe ich überlegt, was ich neben den grünen Tomaten denn noch kochen könnte; immerhin bin ich eine bekennende Leseratte und besonders in der Fantasy-Literur fühle ich mich wohl. Je märchenhafter eine Geschichte oder eine Buchreihe ist umso besser und meine Lieblingsbücher dieses Genres kann ich immer wieder und wieder verschlingen – auch diese, die ich inzwischen schon fast in- und auswendig kenne. Lesehunger mit dem Eintopf des „Bemalten Mannes“ weiterlesen

Lesehunger & ein kulinarischer Klassiker aus den amerikanischen Südstaaten

Als Shermin auf ihrem Blog bekannt gab, dass sie ein Kochevent startet, war ich hellauf begeistert! Und als ich dann noch sah, dass das Thema Lesehunger sein sollte, war ich völlig hin und weg.

Sofort fingen tausend Rädchen im Kopf an sich zu drehen und ich dachte ich nach, was ich denn als schriftliche Vorlage nehmen könnte. Bekennender Fantasy-Fan, wie ich bin, war klar, dass ich erst einmal bei den großen Meistern der märchenhaftem Literatur schaute. Ich kramte ein Buch nach dem anderen aus dem Bücherregal und vom Nachschrank: Tolkien, Sanderson, Williams, Gaiman, Pratchett, Erikson, Hobb, Marillier, Rowling… und kam dennoch so rasch auf nichts, dass sich ohne viel Kreativarbeit umsetzen lassen würde. Lesehunger & ein kulinarischer Klassiker aus den amerikanischen Südstaaten weiterlesen

Knusper, knusper Knäuschen! Parmesan-Grissini

Es gibt so Dinge.. die sind so einfach, das glaubt man gar nicht. Und irgendwann kommt man dann drauf, muss vor lauter Überraschung laut aufrufen „Wie so einfach???“ und kann sie kaum aufhalten: die Hand, die hervor geschnellt kommt um auf die eigene Stirn zu hauen. So ging es mir am Mittwoch.

Geplant war ein Frauenabend bei meiner Mama. Und da ich IMMER etwas mitbringe, wenn ich irgendwo zu Besuch bin – sei es eine Kostprobe vom selbst gemachten Sauerteigbrot, frisch angesetztem Joghurt, ein böser, kleiner Cupcake oder irgendein anderes kleines Gemisch aus meiner Hexenküche – überlegte ich, was es dieses Mal sein sollte. Einziges Problem: Es waren keine zwei Stunden mehr Zeit und ich hatte nix Passenden zum Mitbringen im Haus. Also, was tun? Knusper, knusper Knäuschen! Parmesan-Grissini weiterlesen

Nudeln, Nudeln… überall Nudeln: in Rot, in Grün und mit Zitrone

Irgendwie bin ich ja schon ein wenig verrückt oder? Während sich andere am Vatertag einen gemütlichen Abend auf dem Sofa gegönnt haben, lebte ich meinen Traum von bunten Teigwaren in der Küche aus. Und machte Nudeln. Viele Nudeln. 

Angefangen hat alles damit, dass ich neulich das wunderbare Bärlauch-Nudel-Rezept von Rock the Kitchen sah und sofort hin und weg war von dieser Idee. Nudeln. Selbst gemacht. Hach! Und dann auch noch in BUNT! Nochmal: Hach!! Und sofort wollte ich auch. Ganz bald und ganz dringend. Nudeln, Nudeln… überall Nudeln: in Rot, in Grün und mit Zitrone weiterlesen

Bentos Rule! Mit vielen Tipps, Ideen zum Befüllen und einem neuen Rezept für selbst gemachtes Furikake

Vier Teile Getreideprodukte, 2 Teile proteinhaltige Nahrung und 1 Teil Obst bzw. Gemüse. Das sind die „Regeln“ aus der sich eine klassische Bento-Box-Füllung zusammen stellt.

Bento? Ach ja! Da war ja was…
Für alle, die sich jetzt fragen „Bento? Häää?“: Bentoboxen – die japanische Version der deutschen „Vesperbox“ – sind ideale Begleiter für den Büroalltag, Picknicks oder Reisen, bei denen man weiß, dass man längere Zeit unterwegs sein wird. Sie sind recht klein, praktisch und (vorausgesetzt man hat sie aufgefüllt) voll mit leckerem und idealerweise auch vielfältigem, sowie gesundem Essen. Bentos Rule! Mit vielen Tipps, Ideen zum Befüllen und einem neuen Rezept für selbst gemachtes Furikake weiterlesen

Energieschub to go: Herrliche Cappuccino-Mini-Gugls

Ohne meinen morgendlichen Espresso (oder einen zweiten gleich danach) geht bei mir morgens ja gar nix. Ich brauche ihn um in die Gänge zu kommen, meinen Kopf anzukurbeln und mich selbst irgendwie wachzurütteln.

Somit dachte ich mir neulich beim Backen: Warum mache ich eigentlich keinen Kaffee in Kuchenform? So quasi zum Mitnehmen. Zum Verschenken im Büro. So als Energiekick. In einer Variante, in der er nicht kalt wird und abgestanden schmeckt. Und die dann noch garantiert kleckerfrei ist. Energieschub to go: Herrliche Cappuccino-Mini-Gugls weiterlesen

Seelenstreichler-Suppe aus Bella Italia: Reis mit Erbsen

So langsam macht dieses dauertrübe Wetter richtig traurig. Gerade pünktlich zum Wochenende oder Feierabend hin versteckt sich die liebe Sonne hinter den Wolken und es beginnt zu regnen… oft auch schon morgens und dann den ganzen Tag durch. Und das nun schon seit Monaten.

Doch zum Glück kann man sich Abhilfe verschaffen. Mit einem guten, wärmenden und dennoch fast schon sommerlich-leichtem Essen, das so unendlich glücklich macht, dass man schier nicht genug davon bekommen kann. Seelenstreichler-Suppe aus Bella Italia: Reis mit Erbsen weiterlesen