Alle Beiträge von Ylva

Orangencarpaccio mit Ziegenkäse… lecker!

Tatsächlich: Übermorgen ist Ostersonntag! Ich muss ja zugeben, ich hinke noch stark hinterher mit den Vorbereitungen. Die selbst gemalten Ostereier aus Kindheitstagen lungern noch im Keller herum und warten sehnlichst darauf, dass man sie vor die Fenster hängt… und auch sonst merkt man bei uns noch wenig vom anstehenden Fest. Einzig ein frühlingshafter Blumenstrauß ziert bisher unsere Küche.

20130326-DSC_0043

Wie sieht es denn bei Euch aus? Schon frisch, frühlingshaft und „ostler-like“? Oder habt Ihr – so wie ich heute – sogar erst kürzlich noch ganz heimlich, still und leise ein Relikt aus der Zeit der Weihnachtsdeko in den Keller geräumt? Orangencarpaccio mit Ziegenkäse… lecker! weiterlesen

Köstlich-knuspriger Süchtigmacher: Dreifach gegarte Pommes mit Steak vom Entrecôte und Barolo-Sauce

Es tut mir echt riesig Leid… aber Ihr müsst jetzt stark sein!

Denn gestern gab es bei uns ein Gericht von dem wir bereits eine ganze Woche geträumt hatten. Vor einer Woche nämlich sind wir einem neuen Koch und seinen Ideen verfallen: Heston Blumenthal. Köstlich-knuspriger Süchtigmacher: Dreifach gegarte Pommes mit Steak vom Entrecôte und Barolo-Sauce weiterlesen

Nee, wat lecker: selbst gemachter Buttertoast!

Nun ist es offiziell: Wir haben uns tatsächlich angesteckt – mit dem Brotbackfieber! Selbst gebackene Brötchen am Wochenende zum Frühstück, Brötchen unter der Woche zum Abendbrot, zum Verschenken oder für Zwischendurch. Brötchen pur, mit Mohn, mit Sesam oder (unser derzeitiger Liebling) mit Lauge und tollem Salz. Und jetzt auch noch Buttertoast! Nee, wat lecker: selbst gemachter Buttertoast! weiterlesen

Gute-Laune-Garant bei traurig-verregneten Sonntagen: Bayerisches Weißwurst-Frühstück!

Was für ein trauriges Wetter heute. Dabei hat gestern noch soo wunderbar die Sonne geschienen. Aber bei schlechtem Wetter muss man ja nicht gleich verzweifeln, denn man kann sich das Wetter zum Vorteil machen und sich einen gemütlichen Tag machen – immerhin ist es Sonntag und somit Entspannung erlaubt, ja sogar höchst erwünscht.

Und was wäre ein schöner, gemütlicher Sonntag ohne ausgiebiges Frühstück? Beispielsweise mit leckeren, selbst gebackenen Brötchen? Und da wir schon dabei sind lecker zu essen: Warum denn nicht einmal ein Weißwurst-Frühstück? Südlich des Weißwurst-Äquators heiß begehrt, insbesonders geschätzt von unseren herzlichen Nachbarn: den Bayern. Gute-Laune-Garant bei traurig-verregneten Sonntagen: Bayerisches Weißwurst-Frühstück! weiterlesen

Dreierlei Variationen vom Lachs mit Kartoffel: Tatar in Chips, auf Kartoffelküchlein und nach Sushi-Art auf Pellkartoffel

Derzeit bin ich ja total verrückt nach Fisch. Ehrlich wahr. Sobald mich beim Einkaufen ein schönes Stückchen aus der Fischtheke anlacht, bin ich sofort in Versuchung zuzugreifen. So auch neulich beim Einkaufen, als mir ein schönes Stück Lachs ins Auge fiel. Der Lachs landete schön kühl verpackt im Einkaufskorb und sofort hatte ich eine wahre Flut an Ideen, was ich damit alles anstellen könnte. Nun kommt mir persönlich bei Lachs oft nur das eine Lieblings-Soul-Food in den Sinn: Sushi. Manchmal noch gefolgt von Onigiri und inzwischen auch herrlich zart im Ofen gegart. Doch ich wollte mal etwas Neues ausprobieren.  Dreierlei Variationen vom Lachs mit Kartoffel: Tatar in Chips, auf Kartoffelküchlein und nach Sushi-Art auf Pellkartoffel weiterlesen

Verrückt? Vielleicht, aber eine reine Fruchtbombe: Erdbeersuppe!

Sobald die allerersten Erdbeeren im Jahr in die Supermärkte einziehen, ist es um mich geschehen – ich MUSS einfach welche kaufen. Und obwohl ich natürlich weiß, dass das noch keine „echten“ Erdbeeren sind – immerhin dauert es bis dahin noch ein paar Wochen/Monate – kann ich einfach nicht anders und es packt mich.

20130305-IMG_2918Denn ich liebe Erdbeeren. Und das schon seit ich noch ganz klein war. Besonders geliebt habe ich damals Erdbeeren, die frisch durchs Sieb gedrückt waren. Danach war ich im Gesicht vollgeschmiert mit Erdbeermus, aber glücklich! Und irgendwas davon muss wohl bis zum heutigen Tag in mir überlebt haben, denn Erdbeeren gehören bis zum heutigen Tag zur Spitze auf der Liste meiner Lieblings-Obstsorten. Verrückt? Vielleicht, aber eine reine Fruchtbombe: Erdbeersuppe! weiterlesen

Zum Verlieben lecker: fruchtig-süße Apfel-Brombeer-Heidelbeer-Pie

Vor ein paar Tagen hatte ich irre Lust zu backen. Es sollte etwas fruchtiges werden, das glücklich macht und einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Als ich beim Einkäufen ein paar schrumpelige Äpfel liegen sag, griff ich kurz entschlossen zu. Wieder zu Hause habe ich sie mit ein paar Heidelbeeren und Brombeeren aus dem Tiefkühl in einen Topf geschmissen, etwas gesüßt und gewürzt, alles weich gegart und dann auf einen herrlichen (diesmal süßen) Mürbeteigboden verteilt, mit noch einer Schicht Mürbeteig abgedeckt und das Gänze in den Ofen geschoben. Heraus gekommen ist eine super leckere Pie, die genau das Richtige für den nun langsam aber sicher beginnenden Frühling ist: frisch, süß und dennoch mit einer leichten Säure… und mit wunderbaren Beeren, die dem ganzen eine herrlich rote Farbe verleihen.  Zum Verlieben lecker: fruchtig-süße Apfel-Brombeer-Heidelbeer-Pie weiterlesen

Frühlingshafte Verlosung: Die glücklichen Gewinner stehen fest!

Mensch, meine Lieben… War ich heute aufgeregt! Nachdem heute Vormittag schon der Lostopf bereit stand, bin ich immer wieder ganz heimlich still und leise darum herum geschlichen und konnte es kaum erwarten, bis endlich Abend ist, der Schatz von der Arbeit zurück (jemand muss ja fotografieren), und ich mit dem Ziehen beginnen konnte.

Und nun war es soweit. Der Abend war da, Schatz zu Hause und selbst die Katzen waren auf einmal ganz gespannt und wollten wissen was da ab geht. Frühlingshafte Verlosung: Die glücklichen Gewinner stehen fest! weiterlesen

Trariii, traraaa – der März ist da! Mit Rezept für einen schmackhaften und einfachen Linsensalat

Jippiieee! Juhuu! Schön! Toll! Awesome! Jubel und traraa!

Es ist endlich März! Und somit ist der lang ersehnte Frühling nun wirklich nicht mehr fern. Und was haben wir ihn nötig nach diesem kalten und dann noch so dunklen, trüben Winter!

Um den Frühling mit aller Kraft ins Haus zu locken habe ich mir gestern beim Bummeln ein paar frühlingshafte „Prinzessinnen“Teller (wie ich sie nenne) und etwas Tischdeko gekauft. Der Frühlingsputz steht nun auch bald vor der Tür und die ersten Plusgrade vor der Haustür lassen einen tief und kräftig einatmen und die frische Stimmung in sich aufnehmen. Kurzum: alles wird gut! Trariii, traraaa – der März ist da! Mit Rezept für einen schmackhaften und einfachen Linsensalat weiterlesen